News

Advance Paris WTX-1100 - Bluetooth-Receiver

Der französische Hersteller Advance Paris erweitert mit dem WTX-1100 sein Portfolio um einen Bluetooth-Receiver. Dieser verfügt über digitale und analoge Schnittstellen und kann daher einfach an vorhandene HiFi-Komponenten angeschlossen werden. Via Bluetooth werden drahtlose Audiosignale empfangen...

 

 

Advance paris WTX1000 1

Mit dem WTX-1100 stellt Advance Paris einen Streaming-Adapter vor, der über digitale und analoge Schnittstellen verfügt und Bluetooth mit aptXHD mitbringt. Somit ist eine Auflösung von bis zu 48kHz / 24 Bit möglich.

Advance paris WTX1000 2

Der Bluetooth-Receiver arbeitet mit jeder HiFi-Komponente zusammen, optisch aber an die Familienmitglieder aus dem Hause Advance Paris angelehnt. Die hochglanzschwarze Front ist mit blauen Status-LEDs sowie einem chromierten Power-Button versehen.

Advance paris WTX1000 3

Im Inneren agiert ein CS4344 24-Bit/192 kHz Digital-/Analog-Wandler von Cirrus Logic zusammen mit einem 32-Bit Dual-Core- und 120 MHz Single-Core-Prozessor. Die Ausgabe kann über Stereo Cinch analog oder mittels optischem oder koaxialem Digitalausgang erfolgen, die Schnittstellen wurden vergoldet. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Advance Paris WTX 1100 ist ab sofort für einen Kaufpreis von 229,- Euro im Handel erhältlich.

Quelle: quadral

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...