News

HiFi-Journal Adventskalender 2019

 

Türchen 4: Teufel ROCKSTER GO

Am heutigen 4. Tag könnt ihr einen Teufel ROCKSTER GO gewinnen. Dieser kleine Kraftprotz ist wahrlich ein Wolf im Schafspelz und haut so manchem Hörer vom Hocker, weil er dieses Maß an Leistung nicht unebdingt erwartet. Er ist sowohl für Drinnen und Draußen geeignet, denn nach IPX7 ist der gute wasserdicht. Ein  gummiertes Gehäuse bietet zudem Schutz vor Stößen. Die beiden Vollbereichs-Treiber und ein passiver Basstreiber sorgen für satten Stereo-Sound. Bluetooth® mit aptX ermöglicht zudem Musiktreaming von Deezer, Spotify & Co. in CD-ähnlicher Qualität.

Teufel ROCKSTER Go 08

Es lassen sich zudem Lautsprecher koppeln und dann synchron die Musik wiedergeben. Wer es nicht nur bei Musik belassen möchte, der kann den ROCKSTER Go als Freisprechanlage zum Telefonieren werden, darüber hinaus verfügt er über eigene Taste zum Aufrufen von Siri/Google Assistant und integrierte USB-Soundkarte zur Nutzung an Desktop/Laptop (Mac/Win7/10). Insgesamt bekommt man bis zu 12 Akkulaufzeit geboten.

 

 

Unser Fazit zum Teufel ROCKSTER GO

Der Teufel ROCKSTER GO springt vermutlich genau in die Produktbresche, welche man bei Teufel selbst auch ausgemacht hatte. Unter anderem verpasst man der Rockster-Familie einen neuen Produktzweig und zum anderen präsentiert der Hersteller ein wirklich überzeugendes Endergebnis. Zugegeben der Lautsprecher hat uns überrascht, aber erst auf den zweiten Blick. Die Verarbeitung ist wirklich gut, die haptische Gestaltung präsentiert so wie es soll – robust, wenig zerbrechlich aber natürlich auch wertig. In der Farbgebung und Gestaltung finden sich zu 100& Teufel-Attitüden wieder.

Teufel Rockster Go Award kNatürlich aber auch bei der relativ langen Ausstattungsliste weiß der Berliner zu überzeugen, ohne jetzt hier noch einmal alles runterbeten zu wollen. Viel erstaunlicher war / ist eigentlich das klangliche Potential was man als Hörer geboten bekommt. Ja – „Teufel typische“ Abstimmungsmuster lassen sich auch hier wiederfinden. So Sprechen für den „Go“ der sehr schön ausgeprägte Höhenbereich und im Rahmen des Physisch möglichen, natürlich auch die Tieftonpassagen. Im mittleren Frequenzband verblasst das Gerät aber öfter mal. Hat man entsprechende Songs fällt dies aber eher weniger oft auf. Der Lautsprecher ist mit seinen etikettierten 149,- EUR im Detail betrachtet eigentlich sogar eine echte Preisempfehlung, dessen Prädikat auch wir ihm verleihen. Kaufen kann man den ROCKSTER GO bereits im Teufel Online-Shop.

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (108 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...