Bei den Cambridge Audio Melomania handelt es sich um In Ear Kopfhörer, die als sogenannten True Wireless Ausführung gestaltet wurden, also vollkommen kabellos zu betreiben sind. Wie alle Produkte von Cambridge Audio, den „Great British Sound“ als DNA in sich. Neun Stunden Akkulaufzeit liefern die In-Ears selbst, 36 weitere Stunden stecken im mitgelieferten Case. Die Melomania 1 verbinden Komfort, die aktuellen Drahtlostechnologien Bluetooth 5.0, aptX sowie AAC mit erstklassigem britischem Klang.
Seit über 50 Jahren entstehen bei Cambridge Audio hochwertige Audio-Produkte und somit wurde es langsam Zeit für den ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörern des britischen Unternehmens. Der Melomania 1 soll mit über neun Stunden Akkulaufzeit, neuesten Bluetooth-Standards und einem herausragenden Klang überzeugen können. Das mitgelieferte Case ist gleichzeitig die Ladestation für die Melomania 1 und soll mit seinem Akku weitere 36 Stunden Wiedergabedauer ermöglichen.
Die Cambridge Audio Melomania 1 wurden mit den neuesten Drahtlostechnologien ausgestattet, um eine störungsfreie Übertragung zu garantieren. So unterstützen die In-Ears den Bluetooth-Standard 5.0, der neben seinem batterieschonenden Betrieb und einer Reichweite von bis zu 30 Metern überzeugt. Die hochauflösenden Audio-Codecs AAC und aptX machen das True-Wireless-Erlebnis komplett. Im Inneren werkeln, mit Graphen beschichtete, 5,8-mm-Treiber, die aufgrund ihrer besonderen Materialbeschaffenheit für hervorragende Klangergebnisse sorgen, so jedenfalls der Hersteller. Die Treibermembranen sind dabei besonders leicht und starr zugleich und sollen somit eine reaktionsschnelle Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum bieten können.
Das Fazit der Cambridge Audio Melomania 1 kann eigentlich kurz gehalten werden. Denn die kabellosen In-Ear-Kopfhörer konnten eigentlich in allen Disziplinen überzeugen. Es ist tatsächlich echt erstaunlich wie gut dem Hersteller der Einstand in diesen neuen Bereich gelungen ist. Das Gehäuse bzw. die Ladestation ist so klein gehalten, dass sie selbst in engen Hosentaschen verstaut werden kann. Der magnetische Verschluss sowie die Status-Anzeige sind durchdachte Funktionen und erfüllen ihren Zweck. Wählt man statt der gezeigten schwarzen Variante die Weiße, betrifft dies übrigens auch die Box. Es gibt aber auch optionale Silikon-Hüllen, welche bei Bedarf etwas Farbe ins Spiel bringen können.
Die Verarbeitung und Materialwahl ist beim Gehäuse sowie den Stöpseln gut getroffen. Besonders bei den In-Ears macht sich das positiv bemerkbar. So sind sie mit je 4,6g nicht nur besonders leicht, sondern auch IP5X zertifiziert. Damit steht einem Einsatz nicht nur in gelassener Umgebung nichts im Wege, sondern auch beim Sport können die Fliegengewichte auftrumpfen. Der Halt ist aufgrund des geringen Gewichts sowie der Auswahl an Tips als bequem zu bezeichnen. Auch beim Klang kann man von Bequemlichkeit sprechen. Denn die Melomania 1 verzichten zwar auf derben Tiefgang, lösen dafür in den Mitten und Höhen sehr gut auf. Bemerkenswert ist zudem die Ausdauer, die die Kopfhörer an den Tag legen. Die Herstellerangaben von neun Stunden wurden beinahe erfüllt bzw. könnten bei geringerer Lautstärke sogar tatsächlich erfüllt werden.
Der Preis von ~130€ erscheint in Anbetracht der dargebotenen Leistung angemessen. Führt man sich zu Augen, was Apple für die AirPods verlangt, erscheinen die Cambridge Audio Melomania 1 sogar als regelrecht günstig. Auf der anderen Seite kommt aber auch aus Fernost einiges an Konkurrenz, welche zum Teil noch deutlich günstiger ist. Wie diese einzustufen sind, können wir aber nicht sagen. So oder so, bei den Cambridge Audio Melomania 1 handelt es sich um ein Top-Produkt, was wir mit dem entsprechenden Award würdigen. Die Kopfhörer kann man übrigens auch bei Amazon kaufen.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...