News

Roon veröffentlicht umfangreiches Update 1.7

logo roonDie beliebte Audio-Software ROON bekommt mit der 1.7 Version ein umfangreiches Update spendiert. Roon Labs hat neue Technologie namens „Valence“ entwickelt, mit der die eigenen Nutzungsdaten und die Daten von über 100.000 Roon-Nutzern ausgewertet werden können.

 

 

Valence Blog 1200x500

Mit der neuen Version 1.7 und der Technologie "Valence" kann die Software Nutzungsdaten von über 100.000 Nutzern auswerten, um jedem einzelnen maßgeschneiderte Musik zu empfehlen. So kann der Nutzer seine Lieblingsalben in seiner eigenen Sammlung oder auf den Streaming-Diensten Quobuz oder TIDAL markieren und somit anderen, mit ähnlichem Geschmack empfehlen bzw. vorschlagen lassen. Aber das ist nicht alles im neuen Update. So wurden die Metadaten deutlich aufgewertet und über 44 Millionen zusätzliche Informationen hinzugefügt. Dazu kann die Software jetzt auch eventuell eingebettete Metadaten aus den Dateien selbst auswerten und importieren. Quobuz und TIDAL sollen jetzt auch schneller starten und auf weniger performanten Rechnern besser laufen, da die Zugriffe auf die Festplatte und Arbeitsspeicher minimiert wurden. 

Im Übrigen hat Roon Labs den Preis für die lebenslange Version deutlich erhöht. So kostete diese vorher 499 US-Dollar und jetzt 699 US-Dollar. Die Jahreslizenz ist bei 119 Dollar geblieben. 

Alle Neuerungen und Informationen zum Update 1.7 findet ihr unter: https://blog.roonlabs.com/roon-1-7-valence/

Quelle: Roon-Labs

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...