News

iFi mit futuristischer Zen-Serie

logo ifiiFi Audio stellt die Zen-Serie vor, die sich als Einstiegsserie verstehen soll. In der neuen Baureihe stehen zu Beginn der ZEN Blue, einem Hi-Res-Bluetooth-Streamer und dem ZEN DAC, einem Hi-Res-USB-D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker zur Verfügung.

  

 

Um die Komponenten der ZEN-Serie unterzubringen, nutzt iFi-Audio ein schickes Aluminiumgehäuse mit einem leicht futuristischen Design. Beim ZEN BLUE handelt es sich um einen Hi-Res Bluetooth-Streamer mit D/A-Wandler von ESS Technology, der hochauflösenden Codecs unterstützt. Erstmals findet man im neuen ZEN BLUE einen Qualcomm QCC5100-Chip zur Verarbeitung der eingehenden Bluetooth-Daten.

ZEN BLUE 1000 580 1

Dieser unterstützt hochauflösende Bluetooth-Audioformate, darunter Qualcomms aptX und aptX HD, LDAC und HWA, Hi-Res Bluetooth von Sony und Huawei, Apples AAC und SBC. Ein Schalter auf der Geräterückseite bestimmt, ob die Signale über die digitalen oder analogen Ausgänge weitergeleitet werden. Für die analoge Verbindung mit dem Verstärker stehen RCA-Stereoausgänge sowie einen 4,4-mm-Pentaconn-Ausgang zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine symmetrische Verbindung zum Verstärker oder Aktivlautsprecher. Auf der digitalen Seiten stehen S/PDIF Ausgänge, optisch und koaxial, bereit.

ZEN BLUE 1000 580 3

Beim ZEN DAC handelt es sich um einen USB-D/A-Wandler mit Kopfhörerverstärker, der mit einem True Native DSD / DXD-D/A-Wandler von Burr Brown ausgestattet ist und in Verbindung mit einem XMOS Chip und iFis eigener Firmware alle wichtigen Datenformate, inkl. MQA, verarbeiten kann. Über die USB3.0 Schnittstelle soll der ZEN DAC Datenformate bis 32 Bit 384 kHz, DXD und DSD256 wandeln können.

ZEN DAC 1000 580 1

Der ZEN DAC besitzt eine vollständig symmetrisch aufgebaute analoge Ausgangsstufe und kann über RCA-Stereoausgänge sowie einen 4,4 mm Pentaconn-Ausgang verbunden werden. Mittels einem Schalter auf der Geräterückseite lässt sich der Ausgangspegel variabel oder fix einstellen. Der integrierte Kopfhörerverstärker besitzt eine PowerMatch-Funktion, welche die Verstärkung automatisch an den genutzten Kopfhörer anpasst.

ZEN DAC 1000 580 3

Eine weitere Besonderheit stellt die neue TrueBass-Funktion dar, die eine Anpassung der Tieftonwiedergabe, speziell bei iEMs, ermöglicht. Für die Kommunikation stehen auf der Front ein symmetrischer 4,4 mm Pentaconn- und ein klassischer 6,3-mm-Klinkenanschluss zur Verfügung.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die beiden neuen Modelle von iFi-Audio ZEN Blue und ZEN DAC sind ab sofort lieferbar und sind mit einer UVP von jeweils 149,- Euro ausgepreist.

Quelle: iFi Audio

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...