Neben ROON gibt es auch andere Marken-unabhängige Audio-Software zur Archivierung und Sortierung seiner digitalen Musiksammlung. Eine darunter ist das erfolgreiche und mittlerweile sehr beliebte Audirvana. Ursprünglich wurde die Software für das MacOS entwickelt, aber es gibt auch eine Windows-Version schon länger, die jetzt optisch wie auch technisch auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Mit der neuen 3.5 Version für Windows 10. wird die audiophile Player-Software Audirvana jetzt um weitere Funktionen aufgewertet. Der wichtigste Punkt dürfte die digitale Lautstärkeregellung sein, die es Audirvana ermöglicht mit Hilfe der Funktion "Replay Gain“ alle Titel von ihrer Lautheit anzupassen bei der Wiedergabe. Da sich die neue Windows Version jetzt identisch mit der Mac-Version zeigt, können Nutzer auch die Größe der Album-Cover jetzt verändern. Für smarte Geräte bietet Audirvana jetzt auch Remote-Control-Apps an – jetzt auch für Android-Geräte.
Ab sofort ist Version 3.5 von Audirvana für Windows 10 als kostenloses Upgrade für alle Besitzer der bisherigen Windows-Version verfügbar. Wer sich für Audirvana interessiert, kann im Online-Shop eine Testversion (ohne Kreditkarten Informationen abgeben zu müssen) herunterladen oder die Software für 78 Euro erwerben. Die Apps liegen preislich bei um die 10 Euro.
Alle weiteren Informationen zur Software findet ihr unter: www.audirvana.com
Quelle: Audirvana
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....