Creative stellt die Revolution der kabellosen Lautsprecher vor: den neuen Sound BlasterAxx AXX 200. Der verbaute „SB Axx1“-Audioprozessor verbessert das Klangerlebnis in Echtzeit, während der Lautsprecher via Bluetooth, NFC oder microSD-Karte Musik abspielt oder als Freisprechanlage dient. Der Sound BlasterAxx AXX 200 ist mehr als nur ein kabelloser Lautsprecher. Das Multitalent von Creative dient als Freisprechanlage, Megaphon, MP3-Player und externe Soundkarte.
Durch die vier integrierten Richtmikrofone ist der Audio-Tower perfekt geeignet für Telefonkonferenzen und Anrufe. Der eingebaute SB-Axx1 Audioprozessor passt Sprache, Musik und Klänge aus Filmen und Spielen den persönlichen Wünschen an. Selbst komprimierte Dateien wie MP3s verbessert der Prozessor und holt das Beste aus ihnen heraus. Mit an Bord ist außerdem eine Megaphon-Funktion, die Stimmen verstärkt und Gehör verschafft. Der integrierte Akku mit 15 Stunden Laufzeit dient zudem als portable Aufladestation für Smartphone, Tablet und andere Geräte.
Der SB-Axx1 Audioprozessor ist das Herzstück des Sound BlasterAxx AXX 200. Der Chip verbessert nicht nur die Klänge an Bord des Audio-Towers. Via USB arbeitet das Gerät etwa an einem PC als externe Soundkarte. Klänge über das Headset oder ein stationäres Boxen-System verbessert der Sound BlasterAxx AXX 200 somit noch weiter.
Die zugehörige App Sound Blaster Central ermöglicht dabei volle Kontrolle über das System: Ob Equalizer, vorgefertigte Audio-Profile für Musik, Filme und Spiele oder zusätzliche Funktionen wie eine Sirene – der Sound BlasterAxx AXX 200 ist über alle gängigen Smartphones, Tablets und Rechner bedienbar.
Bluetooth-fähige Geräte wie Smartphones und Tablets verbinden sich schnell und einfach per Tastendruck mit dem Sound BlasterAxx AXX 200 – auch via NFC. Nicht nur für die Audiowiedergabe ist das nützlich; auch Anrufe und ganze Telefonkonferenzen steuert der Sound BlasterAxx AXX 200. Für die Sprachaufzeichnung sind vier Richtmikrofone zuständig. Zusammen mit Creatives CrystalVoice Technologie geben die Mikrofone Stimmen klar und deutlich an den Gesprächspartner weiter und ersparen ihm gleichzeitig lästige Umgebungsgeräusche.
Wer mit dem Sound BlasterAxx AXX 200 Musik hören will, muss allerdings nicht zwangsläufig sein Smartphone zum Abspielgerät abkommandieren. Der eingebaute MP3-Player lässt sich auch über den microSD-Slot mit einer passenden Speicherkarte befüttern. Die eigene Musiksammlung beschallt so einen Party-Abend, während das Smartphone weiter für Privatgespräche verfügbar bleibt. Eine eingesetzte Karte speichert auf Wunsch übrigens auch jederzeit eigene Aufnahmen über die Mikrofone – etwa Voice-Memos, kreative Einfälle oder Interviews.
Der Creative Sound BlasterAxx AXX 200 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299,99€.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren digitalen Entertainmentprodukten aus dem Hause Creative finden Sie im Internet unter de.creative.com oder auf soundblaster.com.
Quelle: Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...