Das Thema 8K war auf der diesjährigen IFA 2018 eines der Leitthemen im TV-Bereich. Neben Samsung (8K QLED) und LG (8K OLED) präsentierte TCL auch ein finales Produkt. Der TCL QLED X8S stellt das Spitzenmodell aus dem eigenen Lineup dar und hat auch sonst noch weitere Feature-Highlights zu bieten. In den nachfolgenden Zeilen haben wir all diese dargestellt.
Wie einige vielleicht schon wissen, gibt es eine (inoffizielle) Panel-Korporation mit TCL und Samsung, daher auch die Erklärung warum die Chinesen auf ein QLED-Display mit Quatum-Dot-Technologie setzen. Als erstes TV-Gerät von TCL überhaupt verfügt er über eine 8K-Display-Technologie mit einer Ultra-HD-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel (33,2 Megapixel). Das Quantum-Dot-Display besticht mit einer erweiterten Farbskala (Wide Color Gamut) von 157% BT.709. Die lokale 832-Zonen-Display-Lösung mit lokaler Dimmfunktion ermöglicht die präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung und eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Ebenfalls unterstützt der TV den HDR-Standard Dolby Vision.
Neben dem sehr ansehnlichen und puristischen Design hat man der X8-Serie auch eine potente Soundbar verpasst, die sich über den kompletten Sockel hinweg zieht. Joint-Venture-Partner an dieser Stelle war das japanische Unternehmen Onkyo – bekannt aus dem AVR- und Stereo-Verstärker-Markt als auch im Lautsprecher-Segment. Nichts Geringeres als eine Dolby Atmos Freigabe will man hier realisiert haben. Wer will kann das ganze System auch via Sprachsteuerung Bedienung bzw. ansprechen.
Mit seinem minimalistischen Design ist der Fernseher an der schmalsten Stelle maximal 20 mm breit, was das Gerät laut TCL zu einem der branchenweit dünnsten 75-Zoll-Produkte mit direkter Hintergrundbeleuchtung machen soll. Dies wird durch Durchbrüche in der Struktur der Hintergrundbeleuchtung erreicht, die den optischen Abstand auf 8 mm reduzieren.
Die ewige Frage der Fragen - laut Hersteller soll der TV im Frühjahr 2019 am Markt eingeführt werden. Zu welchem Preispunkt und ob man diesen dann schlussendlich auch in Deutschland kaufen kann ist bis dato noch offen.
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Im Rahmen der LG Member Days 2025 ist es wieder möglich, bis zu 10%...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...