Das Thema 8K war auf der diesjährigen IFA 2018 eines der Leitthemen im TV-Bereich. Neben Samsung (8K QLED) und LG (8K OLED) präsentierte TCL auch ein finales Produkt. Der TCL QLED X8S stellt das Spitzenmodell aus dem eigenen Lineup dar und hat auch sonst noch weitere Feature-Highlights zu bieten. In den nachfolgenden Zeilen haben wir all diese dargestellt.
Wie einige vielleicht schon wissen, gibt es eine (inoffizielle) Panel-Korporation mit TCL und Samsung, daher auch die Erklärung warum die Chinesen auf ein QLED-Display mit Quatum-Dot-Technologie setzen. Als erstes TV-Gerät von TCL überhaupt verfügt er über eine 8K-Display-Technologie mit einer Ultra-HD-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel (33,2 Megapixel). Das Quantum-Dot-Display besticht mit einer erweiterten Farbskala (Wide Color Gamut) von 157% BT.709. Die lokale 832-Zonen-Display-Lösung mit lokaler Dimmfunktion ermöglicht die präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung und eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Ebenfalls unterstützt der TV den HDR-Standard Dolby Vision.
Neben dem sehr ansehnlichen und puristischen Design hat man der X8-Serie auch eine potente Soundbar verpasst, die sich über den kompletten Sockel hinweg zieht. Joint-Venture-Partner an dieser Stelle war das japanische Unternehmen Onkyo – bekannt aus dem AVR- und Stereo-Verstärker-Markt als auch im Lautsprecher-Segment. Nichts Geringeres als eine Dolby Atmos Freigabe will man hier realisiert haben. Wer will kann das ganze System auch via Sprachsteuerung Bedienung bzw. ansprechen.
Mit seinem minimalistischen Design ist der Fernseher an der schmalsten Stelle maximal 20 mm breit, was das Gerät laut TCL zu einem der branchenweit dünnsten 75-Zoll-Produkte mit direkter Hintergrundbeleuchtung machen soll. Dies wird durch Durchbrüche in der Struktur der Hintergrundbeleuchtung erreicht, die den optischen Abstand auf 8 mm reduzieren.
Die ewige Frage der Fragen - laut Hersteller soll der TV im Frühjahr 2019 am Markt eingeführt werden. Zu welchem Preispunkt und ob man diesen dann schlussendlich auch in Deutschland kaufen kann ist bis dato noch offen.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...