Das Thema 8K war auf der diesjährigen IFA 2018 eines der Leitthemen im TV-Bereich. Neben Samsung (8K QLED) und LG (8K OLED) präsentierte TCL auch ein finales Produkt. Der TCL QLED X8S stellt das Spitzenmodell aus dem eigenen Lineup dar und hat auch sonst noch weitere Feature-Highlights zu bieten. In den nachfolgenden Zeilen haben wir all diese dargestellt.
Wie einige vielleicht schon wissen, gibt es eine (inoffizielle) Panel-Korporation mit TCL und Samsung, daher auch die Erklärung warum die Chinesen auf ein QLED-Display mit Quatum-Dot-Technologie setzen. Als erstes TV-Gerät von TCL überhaupt verfügt er über eine 8K-Display-Technologie mit einer Ultra-HD-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel (33,2 Megapixel). Das Quantum-Dot-Display besticht mit einer erweiterten Farbskala (Wide Color Gamut) von 157% BT.709. Die lokale 832-Zonen-Display-Lösung mit lokaler Dimmfunktion ermöglicht die präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung und eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Ebenfalls unterstützt der TV den HDR-Standard Dolby Vision.
Neben dem sehr ansehnlichen und puristischen Design hat man der X8-Serie auch eine potente Soundbar verpasst, die sich über den kompletten Sockel hinweg zieht. Joint-Venture-Partner an dieser Stelle war das japanische Unternehmen Onkyo – bekannt aus dem AVR- und Stereo-Verstärker-Markt als auch im Lautsprecher-Segment. Nichts Geringeres als eine Dolby Atmos Freigabe will man hier realisiert haben. Wer will kann das ganze System auch via Sprachsteuerung Bedienung bzw. ansprechen.
Mit seinem minimalistischen Design ist der Fernseher an der schmalsten Stelle maximal 20 mm breit, was das Gerät laut TCL zu einem der branchenweit dünnsten 75-Zoll-Produkte mit direkter Hintergrundbeleuchtung machen soll. Dies wird durch Durchbrüche in der Struktur der Hintergrundbeleuchtung erreicht, die den optischen Abstand auf 8 mm reduzieren.
Die ewige Frage der Fragen - laut Hersteller soll der TV im Frühjahr 2019 am Markt eingeführt werden. Zu welchem Preispunkt und ob man diesen dann schlussendlich auch in Deutschland kaufen kann ist bis dato noch offen.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...