Nachdem das letzte Jahr sozusagen dafür gesorgt hat, dass 4K Fernseher für die Masse erschwinglich wurde, geht Sharp nun direkt einen Schritt weiter. Die Sharp AQUOS 8K Serie soll dafür sorgen, dass 8K Inhalte (16-mal so viele Pixel wie Full HD) für Konsumenten zugänglich gemacht werden.
Die unglaubliche Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln soll die bisher lebensechteste Darstellung mit extrem feinen Details ermöglichen. Man bewegt sich hier dann bereits an der Grenze, was das menschliche Auge noch wahrnehmen kann. Sharp sieht sich hier als Vorreiter zum veröffentlichen der weltweit ersten 8K-kompatiblen Fernseher und Monitore. Ziel ist aber nicht nur die Unterhaltungsbranche, sondern man sieht auch viele Vorteile für die Medizintechnik, Industrie etc. Um diese Inhalte überhaupt auf den Bildschirm zu übertragen sind natürlich die passenden Zuspieler erforderlich. Um den ersten Schritt in die weitere Entwicklung dieser voranzutreiben, hat der Hersteller nun den ersten Fernseher der AQUOS 8K-Serie angekündigt, welcher in Europa ab März 2018 erhältlich sein soll.
Der Sharp LV-70500E kommt bei einer Diagonalen von 70 Zoll, wie angesprochen, auf eine Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln und damit dem 16-fachen eines Full HD Displays. Technisch verbirgt sich dahinter ein LCD Panel mit LED-Beleuchtung. Neben der ultrafeinen Auflösung, ist auch Sharps Rich Color-Technologie mit an Bord, welche für einen erweiterten Farbraum sorgt. Um die Auflösung mit Material zu versorgen, gibt es ein spezielles 8K Eingangsterminal, welches über vier HDMI Eingänge verfügt, welche zugleich genutzt werden müssen. Aber auch 4K und 2K Material wird natürlich weiterhin unterstützt. Gesonderte Eingänge speisen das Display mit dem entsprechenden Content und werden auf 8K hochskaliert.
Quelle: Pressemeldung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...