News

Sharp zeigte neue UHD TV Design-Studie

logo SharpSharp hatte ja bereits im letzten Jahr zur IFA die große Neuoffensive im Produktbereich angekündigt und formbare IGZO-Displays präsentiert. In diesem Jahr (IFA 2017) hat man dann schlussendlich sogar das erste für Europa konzipierte 8K TV-Gerät vorgestellt, was im Frühjahr 2018 hierzulande erhältlich sein soll. Etwas unter ging aber eine Design-Studie, welche durchaus Potential beinhaltet, aber definitiv zu polarisieren weiß.

 

Sharp TV Studie 4K 01

Klar im Fokus standen die 8K-Modelle, aber das man als neuer Spross oder jemand / Firma die sich hervorheben aus der Masse hervorheben will, andere Wege einschlagen muss, ist hinlänglich bekannt. Währen LG mit W7 Wallpaper z. B. immer flacher baut, kombiniert Sharp in einem ersten öffentlich gezeigten Design gewagte Akzente. Spitze Zungen könnten jetzt meinen, dass man sich vom „Gaming-Kram“ der PC-Branche hat anstecken lassen. Auffallend ist das Konstrukt auf jeden Fall.

Sharp TV Studie 4K 02

Konkrete Produktdetails wollte oder konnte uns niemand nennen. Was aber auffiel war die positiv auffallend hohe Materialgüte welche übermittelt wird. Ein massiver aus poliertem Aluminium gefertigter Standfuß hält das Panel aufrecht. Aber nicht nur am Fuß, sondern auch an der Rückseite des Panels wurden recht viele Metall-Akzente eingearbeitet. Allen voran sticht aber natürlich auch die knallig rote Farbe ins Auge, welche klar als Sharp-Markenkennzeichnung zu verstehen ist.

Sharp TV Studie 4K 03 Sharp TV Studie 4K 05

Sharp TV Studie 4K 06 Sharp TV Studie 4K 07

Abgesehen vom extrem dünnen Display, hatte auch noch der Schriftzug Harman / Kardon den Weg auf das Gehäuse gefunden, was darauf schließen lässt, dass man hier ein Joint Venture mit dem Audio-Spezialisten eingehen und den TV entsprechend mit einer potenten Klanglösung versehen will. Interessanter Weise waren optische Ansätze eines Lautsprechers nicht erkennbar, was wohl eher dem Prototypen-Status zuzuschreiben ist. Wir finden das Design auf jeden Fall gewagt. Es spricht aber klar eine interessante Sprache denen sicher auch viele gefallen könnte. Wir bleiben am Ball und werden weiter berichten.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...