Bereits im Frühjahr zur Panasonic Convention 2017 hatte das japanische Unternehmen erste Studien präsentiert wie künftig ein (transparenter) OLED-TV aussehen kann. Auf der IFA 2017 zeigt man abermals eine weitere Design-Studie, die schon fast als Kristall bezeichnet werden kann. Wir haben dazu einige Informationen und Impressionen festgehalten.
Diese Machbarkeitsstudie kann entweder als wirklicher Versuch gewertet werden, oder aber preist auch die gestalterische Zukunft im TV-Bereich an. Der gesamte Aufbau gleicht eher dem eines Diamanten, was man auch in der Krümmung beim „Durchblicken“ erkennt. Das transparente OLED-Panel erzielte zwar noch die Helligkeit wie man es aktuell erhältlichen Retail-Versionen kennt, hinterlässt aber dennoch einen großen Wow-Effekt. Nachfolgend haben wir mit den Kollegen von Panasonic selbst, nochmal einen anderen Aufbau im Video vorgestellt.
Im Gegensatz zur Präsentation des Modells aus dem Frühjahr 2017, hat man jetzt eine freistehende Variante präsentiert. Dies kann nur eines von vielen Anwendungsszenarien darstellen, welches in den nächsten Jahren präsentiert wird. Ist das Gerät angeschaltet, vermutet man nur eine Studie für flache und randlose TV-Geräte, wird der TV allerdings ausgeschaltet gibt es den WOW-Effekt und man sieht durch das Glas hindurch.
Preislich und auch hinsichtlich der Verfügbarkeit sind derzeit noch keine Tendenzen zu erkennen oder gar konkrete Aussagen zu treffen. Fakt ist aber, auch laut Aussage des Herstellers, dass man diese Technik und vorallem in der Form, als 4K-Ausführung in den Markt bringen will. Beim dargestellten Modell handelte es lediglich um ein HDTV-Derivat.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017
▪ News: Panasonic TX65EZW1004 - 4K-OLED TV mit Technics-Soundbar (Video)
▪ News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt
▪ News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder
▪ News: Panasonic präsentiert SC-PMX152 Micro HiFi-Anlage mit Hi-Res-Audio
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...