Auf der IFA 2017 hat der TV-Hersteller TCL ein kleines Highlight-Feuerwerk abgebrannt. Erstmals stellte der Konzern ein QLED-Modell vor, der zusätzlich mit einem JBL-Soundsystem ausgestattet ist. Der TCL X2 XESS QLED ist darüber hinaus mit HDR Pro ausgestattet und verwendet Andriod M TV (6.0) als Betriebssystem. Das Update auf Version 7 ist laut Hersteller schon vorbereitet. Wir haben alle umfangreichen Informationen zum TV in Bild und Text zusammengetragen.
Auffällig ist das Design, welches am TCL-Stand neben der Standardausführung auch noch mit weiteren Standfußlösungen präsentiert wurde. Letzteres dürfte aber wohl nur als Studie zu verstehen sein. Unter der Haube steckt ein vollwertiges! 10 Bit Panel mit „HDR Pro-Technologie“ welches den DCI-P3-Farbraum vollständig abdecken soll. Als Panel-Technologie (Edge LED) vertraut man hier die von Samsung geprägte QLED bzw. Quantum Dot Technologie. ABER man gibt an, die Panels selbst in den eigenen Fabriken herzustellen und nicht zukaufen zu müssen. Ein entscheidender Unterschied wie wir finden! Die Angaben bezüglich der Helligkeitswerte unterscheiden sich zwischen dem 55 (600 cd/m²) und 65 Zoll Gerät (800 cd/m² = nits). Die Bildwiederholrate soll bei beiden Ausführung bei 120 Hz liegen.
Das verbaute 3-Wege JBL Soundsystem soll klanglich ein Feuerwerk abbrennen. Die Leistung betitelt der Hersteller mit 2x 24 Watt. Sicherlich keine Werte um Berge zu versetzen, aber ein deutlicher Unterschied zu den Standard-Brüllmembranen anderer TV-Geräte. Mittels Equalizer soll der Anwender dann auch noch selbst nachjustieren können.
Hinsichtlich der Smart-TV-Ausstattung kann der Anwender auf die Spracheingabe zurückgreifen welche wohl über die mitgelieferte Fernbedienung umgesetzt werden kann. Wie schon im Test des TCL U65P6004 dargestellt, lassen sich dank Google Play eine Fülle an Apps nachinstallieren. Hinsichtlich des Streaming-Angebots steht ab Werk wieder nur Netflix und Youtube zur Verfügung. Amazon Prime erwähnt der Hersteller nicht. Aktuell verwendet der TV noch Andriod TV oder M genannt in der Version 6. Ein Update auf Version 7 hat man bereits jetzt schon in Aussicht gestellt.
Der TCL X2 XESS soll noch in diesem Jahr im deutschen Raum verfügbar sein. Einen konkreten Preis (UVP) wollte man uns aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen. Wir werden dies aktualisieren sollten sich Neuheiten ergeben.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...