Sharp hat auf der IFA 2016 nicht nur den Startschuss zum eigenen "Relaunch" gegeben, sondern auch direkt neue TV-Modelle und die darauf basierende Panel-Technik präsentiert. Mit der neuen, hauseigenen IGZO-Technologie soll es möglich sein, rahmenlose Displays produzieren zu können. Gleichzeitig sollen die Bildschirme eine extrem hohe Pixeldichte bei geringem Stromverbrauch haben. Wie dies in der Praxis aussehen wird, haben wir auf Bildern festgehalten.
Um es einmal einfach zu formulieren, ähnlich wie im CPU-Wafer-Bereich soll es künftig möglich sein, frei gewählte Formen für Panels ausschneiden bzw. kreieren zu können. Anwendung finden können diese unter anderem im Automobilbereich. Einige Hersteller wie der VAG-Konzern oder Mercedes Benz greifen schon auf Display für die Cockpitausstattung zurück.
Gefertigt werden die Panels mit einer Halbleiter-Schicht aus Indium, Gallium, Zink und Sauerstoff, die die bisherigen Transistoren aus Silikon ersetzen. Dadurch können Displays in jeder erdenklichen Form gestaltet werden – egal ob oval, rund, mit Einschnitten oder im Design eines Fahrzeug-Tachos. Der Grund dafür ist die neuartige Ansteuerung, die gänzlich ohne Rahmen auskommt. So kann man zum Beispiel ein Smartphone produzieren, dessen Display sich auf die komplette Gerätebreite erstreckt. Durch die deutlich verringerte Größe der Transistoren bei gleichzeitig steigender Pixeldichte, erreicht Sharp ein helleres Bild mit hohem Kontrast- und Dynamik-Umfang (HDR).
Als Machbarkeitsstudie hat man einen PC-Monitor mit 8K-Auflösung auf 27 Zoll Diagonale gezeigt. Auch ein TV-Gerät mit dieser Auflösung hat man ausgestellt, hier findet sich die hohe Auflösung auf 85“ und 98“. Mit 8K erreicht man die 16-fache Auflösung von heutigen Full-HD-Displays, ausgesprochen beeindruckend! Wir sind sehr gespannt was in diesem Bereich noch alles kommen wird und bleiben hinsichtlich neuer Infos am Ball.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...