News

LG: Apple Airplay 2 Update für 2019er TVs

Logo LGBereits zur Deutschland-Premiere im Februar diesen Jahres wurde es angekündigt, nun folgt die finale Vorstellung bzw. das Rollout in Form eines Firmware-Updates, die Rede ist von Airplay 2 für alle ThinQ tauglichen OLED- und LCD-Geräte der 2019er Generation von LG.

 

 

Die Vorteile von Apples Airplay 2 Schnittstelle sind vielfältig, u.a. kann die Einrichtung von etwaigen Lautsprechern sehr viel einfacher von Statten gehen, beispielsweise wenn man auf eine Roon-Streaming-Plattform setzt und entsprechende Lautsprecher verwenden möchte (bspw. mit bluOS, Yamaha MusicCast). Aber auch das Video-Streamen von einem Apple TV (inkl. Dolby Vision Content) kann direkt auf den LG TV erfolgen. Letztlich eine Vereinfachung des gesamten Prozesses.

Apple AirPlay2 on 2019 LG ThinQ AI TVs 01

Der Firmware-Update-Prozess beginnt in dieser Woche und erfolgt etappenweise in den nächsten Wochen. Wer sein Patch forciert angehen möchte, der sollte aktiv nach einer neuen FW-Version suchen bzw. sich ein dedizierten Patch-File einspielen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...