News

Hisense bringt Vidaa U 3.0 fürs TV-Lineup 2019

logo HisenseWie sicher der ein oder andere schon mitbekommen haben sollte, sind die Unternehmen Gorenje und Hisense fusioniert. Im Rahmen des IMB, wir berichteten schon hier mehrfach davon, wurden nochmals einige Details bzgl. des 2019er TV-Lineups und dem neuen Betriebssystem Vidaa U 3.0 bekannt gegeben. Wir haben es natürlich dokumentiert. (…)

 

Hisense Vidaa U TV Lineup 2019 02

Die Plattformen wie Tizen (Samsung), webOS (LG), My Home Screen bzw. Firefox OS (Panasonic) und natürlich Android TV sind vielen wohl ein Begriff. Umso erstaunlicher erscheint es, dass Hisense eine weitere Plattform in den Ring wirft und auf dem genannten Schlachtfeld mitmischen will. Nun bereits in der dritten Version, wird dieses TV-OS jetzt auch Smart und man kann mit seinem TV sprechen. Zum Einsatz kommt es auf dem kompletten TV-Lineup der 2019er Serie. Ob nun das absolute Einsteigermodell oder bis hin zum eigenen Top-Gerät, den Hisense OLED O8B, auf allen kommt Vidaa U 3.0 zum Einsatz.

Hisense Vidaa U 01

Hisense Vidaa U 05

Hisense Vidaa U 02

Man könnte meinen die optischen Ansätze vereinen etwas aus alle eingangs genannten Plattformen, was man eigentlich auch nicht abstreiten kann (…) Die Darstellungen und flüssige Umsetzung sah bereits recht vielversprechend aus. In welchem Umfang und Rahmen das Ganze nun auch „noch smarter“ wird, also in Bezug auf eine Spracheingabe, ließ sich noch nicht klären. Also um es ganz genau zu sagen, ob nun Amazon Alexa oder Google Assistent Einzug halten wird. Letztlich haben wir bereits einen Vorgeschmack auf das bekommen, was der Hersteller auf der bevorstehenden IFA 2019 uns final zeigen wird.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...