News

Ultrasone legt Edition 7 Kopfhörer neu auf

logo UltrasoneDer aus dem Jahre 2004 stammende Kopfhörer, welcher seinerzeit Vorreiter einer neuen Produktära schien, wird vom Hersteller zum 25. Firmenjubiläum wieder neu aufgelegt. Dem Edition 7 stehen alle erdenklichen Features zur Seite: S-Logic Plus, MU-Metall-Abschirmung sowie ein hohes Maß an Verarbeitungsqualität mit entsprechenden Materialien.

 

Ultrasone Edition 7 tribute 1

Das neuaufgelegte Modell soll in erster Linie ein Tribut an das Erstmodell sein, welches zu einer Anzahl von lediglich 777 Exemplaren gefertigt wird. Der Hersteller legt auch ein Messprotokoll bei, so das jeder Käufer die Fähigkeiten des erworbenen Produkts auch Schwarz auf Weiß hat. Hinsichtlich der Gestaltung orientiert sich Ultrasone ebenfalls am Original. Hochglanzpolierte und metallbeschichtete Messing-Logoplaketten zieren die Aluminium-Ohrkapseln. Letzte sollen aus Flugzeug-Aluminium gefräst und im „Mystic Blue“ Farbton eloxiert worden sein.

Ultrasone Edition 7 tribute 3 Ultrasone Edition 7 tribute 4 Ultrasone Edition 7 tribute 5

Als Zielgruppe sieht Ultrasone u.a. Musikliebhaber sowie aber auch Anwender, die den Kopfhörer im High-End-Recordering- und Mastering-Bereich verwenden wollen. Die integrierte ULE Technologie (MU-Metall Abschirmung) sorgt bei diesem hochklassigen Kopfhörer für die Reduzierung der elektromagnetischen Strahlenbelastung nach ULE-Standard. Nicht nur die verbaute Technik und die Verarbeitung sollen überzeugen, sondern auch der besonders hohe Tragekomfort, der u.a. durch die Verwendung von Schafsleder erzeugt wird. Das geschlossene Konstruktionsprinzip bringt in der Summe, auch dank des Aluminiums, nur 396 Gramm auf die Waage.

Ultrasone Edition 7 tribute 6

Jeder Kopfhörer ist als solches ein Unikat, der er von Hand in Deutschlang zusammengebaut und mit einer eigenen (Folge)-Seriennummer versehen wird. Geliefert wird das fertige Endprodukt in einer edlen Kirschholzkiste. Des Weiteren befinden sich mit im Lieferumfang zwei OFC-Kabel mit 1,2 und 3,0 m Länge sowie ein zusätzliches Hardcase für den einfachen Transport. Preislich kommt Ultrasone mit einer UVP von 2.499,- EUR um die Ecke. Der Kopfhörer soll ab Mai 2016 verfügbar sein. Der Hersteller gewährt 5 Jahre Garantie auf sein Produkt.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...