Man könnte meinen Technics hat man mit den neuen Plattenspielern SL-1210MK7 und SL-1500C noch nicht genug aus allen Rohren gefeuert, präsentiert man nun unter diesem Brand gleich zwei neue kabellose Kopfhörer. Der Technics EAH-F70N kommt mit einer Active Noise Cancelling Funktion daher. Die kleinere Ausführung, der Technics EAH-F50B kommt ohne diese Funktion aus, was sich am Ende auch beim Preis bemerkbar machen soll.
Die Marke Technics zeigte im Rahmen der Panasonic Produktshow in Frankfurt auch ihren neuen Noise-Cancelling Kopfhörer EAH-F70N. Neben edlen Materialien wie Aluminium, ist auch hochwertiges (Kunst?!) Leder am Kopfband zu finden bzw. besitzen die Ohrmuscheln eine komfortable Lederpolsterung. Dort sitzen auch die Steuerelemente. Neben einem einen Micro-USB-Ladeanschluss, findet man hier die Lautstärkeregelung und den Schalter für die dreistufige Nose-Cancelling-Funktion.
Damit auch den audiophilen Enthusiasten ein würdiges Klangbild präsentiert werden kann, bietet der neue Kopfhörer eine Unterstützung für LDAC- und apt-X HD-Codecs bis zu 96 kHz/24 bit (LDAC). Für den Sound ist ein dynamischer 40-mm Treiber mit Composite Performance Film-Membran und präziser Luftströmungskontrolle zuständig, der eine kräftige Basswiedergabe mit hoher Klarheit im oberen Frequenzband kombinieren können soll.
Der Integrierte Akku soll bis zu 25 Stunden mit einer Akkuladung durchhalten und in kurzer Zeit wieder voll geladen sein. Technics setzt beim EAH-F70N auf ein Hybrid Active Noice Cancelling, bei der verschiedene Mikrofone verwendet werden, die sich an der Außenseite, wie auch in der Nähe der internen Treibers des Kopfhörers befinden. Die Intensität dieser Geräuschunterdrückung kann in drei Stufen geregelt werden. Wer möchte, kann eine totale Abschirmung erreichen oder eine geringe Intensität wählen, die den Durchlass wichtiger Signale vom z. B. Straßenverkehr sicherstellt.
Der EAH-F70N kann mit Hilfe des Sprachassistent das gekoppelte Smartphone steuern und mit Multi-Point lassen sich zwei Zuspieler gleichzeitig verbinden. Das bietet die Möglichkeit unterschiedlichster Szenarien, u.a. kann mit einem Bluetooth-Gerät ein Film geschaut und parallel auch ein Anruf vom Smartphone angenommen werden. Zusätzlich bietet der EAH-F70N einen Tragesensor, der die Musik automatisch stoppt, wenn man den Hörer abnimmt bzw. an der zuvor pausierten Stelle wieder startet sobald man den Kopfhörer wieder aufsetzt. Für Leute die viel unterwegs sind, bietet sich der Ambient Sound Enhancer des F70N an. Durch dieses Features lassen sich Durchsagen im Flugzeug oder am Bahnhof im Musikbetrieb einfach eingeblendet werden, indem man die Hand auf die Ohrmuschel legt.
Der Technics EAH-F70N soll im Mai diesen Jahres für 399 Euro im Handel landen.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...