Nachdem AH-D5200 Kopfhörer, der schon in April diesen Jahres vorgestellt wurde, kündigt Denon mit ihrem AH-D9200 ihren neuen Referenz Over Ear-Kopfhörer an. Dieser stellt das aktuelleFlaggschiff der Denon Kopfhörer und Teil der „Wood Serie“ dar und soll innovative Technologie mit traditionellen Materialien verbinden. Der AH-D9200 wird in Japan von Hand gefertigt und soll laut dem Hersteller neue Referenzstandards sowohl klanglich als auch im Tragekomfort bieten.
Mit sorgfältig ausgewählte Materialien – wie japanischer Bambus, druckgegossenes Aluminium und hochwertiges Leder, wird der neue Kopfhörer aus dem Hause Denon in Japan per Hand gefertigt. Der AH-D9200 stellt die neue Referenz in der Kopfhörer-Produktpalette, die in der „Wood Serie“ aus dem AH-D7200 aus Walnussholz und AH-D5200 aus Zebraholz noch besteht.
Denon griff bei der Entwicklung des neuen Flaggschiff-Kopfhörers auf ihre mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung zurück und kombinierte Technologie mit Handwerkskunst. Wegen seiner einzigartigen vibrationsdämpfenden Eigenschaften fiel die Wahl auf japanischen Bambus und die natürlichen akustischen Eigenschaften der Ohrschalen helfen auch bei der Geräuschdämmung. Die patentierten 50 mm FreeEdge-Treiber aus Nanofasermaterial sollen unerwünschte Resonanzen und Verzerrungen der Membran neutralisieren und den Klang mit absoluter Genauigkeit reproduzieren können. Dafür sind die Treiber auf vibrationsdämpfenden Lagern aus Harz montiert.
Der Kopfhörer wird im Denon Werk Shirakawa Audio Works in Japan von Hand gefertigt. Wegen der unverwechselbaren Maserung des Bambus gleicht kein AH-D9200 Kopfhörerpaar dem anderen. Die Ohrpolster bestehen aus einem Memoryschaum, der mit japanischem Leder bezogen ist. Auch der Kopfbügel besitzt eine natürliche Lederpolsterung, ist aus Aluminium gefertigt und einen hohen Tragekomfort gewährleisten.
Im Lieferumfang des AH-D9200 sind zwei Kabel enthalten: ein 3,0 m langes, versilbertes Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer mit massivem 6,3 mm Klinkenstecker dient zum Anschluss an die HiFi-Anlage. Das 1,3 m lange Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker schafft Verbindung zum portablen digitalen Audio-Player. Die Aufbewahrungsbox und ein Reinigungstuch sorgen dafür, dass der Zustand des Kopfhörers erhalten bleibt.
Der Over Ear-Kopfhörer Denon AH-D9200 wird zu einer UVP von 1.599,- Euro im Handel landen und ist ab sofort verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...