News

Denon kündigt neuen Kopfhörer AH-D5200 an

logo DenonMit dem AH-D5200 stellt Denon ihr neues Kopfhörer-Modell AH-D5200 vor. Mit diesem Over Ear-Kopfhörer, der wie das Referenzmodell AH-D7200 auf hochwertige Ohrschalen aus selektierten Holzarten besitzt, möchte der HiFi-Hersteller Denon seine bereits mehr als fünfzigjährige Erfahrung unter Beweis stellen. 

 

 

Denon AH D5200 02

Als Herzstück spendiert Denon dem AH-D5200 einen in Japan entwickelten 50 mm FreeEdge-Treibermembran, der sich durch besonders robusten und leichten Fasermaterial auszeichnen soll. Das soll sich gerade bei High Resolution Audiodateien in einer authentischen Wiedergabe äußern. Für die Signalübertragung sorgt ein abnehmbares 4N-Kupferkabel (3m) mit 3,5mm Klinkenanschluss und auch ein passender Adapter liegt dem AH-D5200 bei. Damit auch längere Hörsessions zum Erlebnis werden, sind die Hörmuscheln an ergonomisch geformten Bügeln aus Aluminium-Druckguss befestigt und das Kopfband mit weichem Kunstleder umhüllt. Für eine gute Haltbarkeit setzt Denon auf Kunstleder bei den Hörmuscheln ein und die Füllung besteht aus Memory-Schaumstoff, wodurch sich die Hörmuscheln optimal an die Ohren des Nutzers anschmiegen sollen.

 Denon AH D5200 01

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Denon AH-D5200 Premium-Kopfhörer ist ab April 2018 zu einem UVP von 599 € im Fachhandel erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...