Während der CES 2018 wurde er vorgestellt und verblüffte sicher den einen oder anderen, die Rede ist vom 1000 EUR teuren In Ear „Kopfhörer“ AKG N5005. Nun hat der unter der Führung des Harman-Konzerns stehende Teil diesen final vorgestellt. Wir hatten die exklusive Gelegenheit einen detaillierten Blick drauf werfen zu können und haben alle wichtigsten Informationen (inkl. Video) zusammengetragen.
Zugegeben eine Individualisierung an einem In-Ear Hörer mag sehr speziell und schwer vorstellbar sein, aber mit dem N5005 zeigt AKG das es eben doch machbar ist. Grundlage der gesamten Entwicklung bzw. der Klangabstimmung dieses Produkts war es, ein selbst gestecktes Anforderungsprofil zu erreichen. Dies hat man schlussendlich mit sehr viel Probehören von zahlreichen Testgruppen erzielt und die Hörer nicht „technisch“, sondern auf Grund vom Gefallen abstimmt. Ergebnis des Ganzen Aufwands soll es sein, dass man „puren Studioklang“ genießen kann, natürlich in Verbindung mit Hi-Res-Audio Material. Zu letzterem erhielt der N5005 auch eine entsprechende Zertifizierung.
Technisch betrachtet wurde mit dem AKG N5005 in diesem Preissegment wohl die Spitze des Machbarenerzielt. Der 5-Wege-Kopfhörer besteht zum einen aus sehr hochwertigem und kratzfestem Keramik-Gehäuse. Darüber hinaus kann man sich physisch, nicht per Smartphone-App oder dergleichen, seine Klangwünsche anpassen. Das geschieht folgender Maßen – es werden schlichtweg die Chassis bei jedem „Stöpsel“ getauscht. Insgesamt stehen dem Anwender vier „Presets“ in Form von anders abgestimmten Chassis zur Verfügung, die er beliebig einbauen oder tauschen kann: „Bass Boost, Reference Sound, Mid High Boost und High Boost“.
Selbstredend kommt alles sehr hochwertig aufgemacht daher und man kann seine In-Ears auf Reisen sicher in einem Etui verstauen. Darüber hinaus kann man mittels Adapter die Hörer auch kabellos bzw. per Bluetooth betreiben und so noch mehr Tragekomfort genießen. Wir bereiten gerade den ausführlichen Testbericht zum AKG N5005 vor und werden diesen in Kürze veröffentlichen.
Der AKG N5005 wird zu einer UVP von 1000 EUR bei ausgewählten Fachhändlern, ab sofort erhältlich sein. Darüber hinaus erhält jedes Paar In-Ears eine eigene Seriennummer, was den exklusiven Charakter dieses Produkts nochmals unterstreichen soll.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...