Während der CES 2018 wurde er vorgestellt und verblüffte sicher den einen oder anderen, die Rede ist vom 1000 EUR teuren In Ear „Kopfhörer“ AKG N5005. Nun hat der unter der Führung des Harman-Konzerns stehende Teil diesen final vorgestellt. Wir hatten die exklusive Gelegenheit einen detaillierten Blick drauf werfen zu können und haben alle wichtigsten Informationen (inkl. Video) zusammengetragen.
Zugegeben eine Individualisierung an einem In-Ear Hörer mag sehr speziell und schwer vorstellbar sein, aber mit dem N5005 zeigt AKG das es eben doch machbar ist. Grundlage der gesamten Entwicklung bzw. der Klangabstimmung dieses Produkts war es, ein selbst gestecktes Anforderungsprofil zu erreichen. Dies hat man schlussendlich mit sehr viel Probehören von zahlreichen Testgruppen erzielt und die Hörer nicht „technisch“, sondern auf Grund vom Gefallen abstimmt. Ergebnis des Ganzen Aufwands soll es sein, dass man „puren Studioklang“ genießen kann, natürlich in Verbindung mit Hi-Res-Audio Material. Zu letzterem erhielt der N5005 auch eine entsprechende Zertifizierung.

Technisch betrachtet wurde mit dem AKG N5005 in diesem Preissegment wohl die Spitze des Machbarenerzielt. Der 5-Wege-Kopfhörer besteht zum einen aus sehr hochwertigem und kratzfestem Keramik-Gehäuse. Darüber hinaus kann man sich physisch, nicht per Smartphone-App oder dergleichen, seine Klangwünsche anpassen. Das geschieht folgender Maßen – es werden schlichtweg die Chassis bei jedem „Stöpsel“ getauscht. Insgesamt stehen dem Anwender vier „Presets“ in Form von anders abgestimmten Chassis zur Verfügung, die er beliebig einbauen oder tauschen kann: „Bass Boost, Reference Sound, Mid High Boost und High Boost“.
Selbstredend kommt alles sehr hochwertig aufgemacht daher und man kann seine In-Ears auf Reisen sicher in einem Etui verstauen. Darüber hinaus kann man mittels Adapter die Hörer auch kabellos bzw. per Bluetooth betreiben und so noch mehr Tragekomfort genießen. Wir bereiten gerade den ausführlichen Testbericht zum AKG N5005 vor und werden diesen in Kürze veröffentlichen.
Der AKG N5005 wird zu einer UVP von 1000 EUR bei ausgewählten Fachhändlern, ab sofort erhältlich sein. Darüber hinaus erhält jedes Paar In-Ears eine eigene Seriennummer, was den exklusiven Charakter dieses Produkts nochmals unterstreichen soll.
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...