Wer auch beim Sport nicht auf musikalische Unterstützung verzichten möchte, der benötigt Kopfhörer, die gegen Schweiß und Wasser geschützt sind und gleichzeitig einen angenehmen Tragekomfort bieten. Mit den beiden Modellen HA-ET50BT und HA-EC30BT hat JVC nun zwei neue In-Ears auf den Markt gebracht, die diesen Ansprüchen genügen möchten und dank kabelloser Verbindung, angenehmer Ergonomie und langer Akkulaufzeit Sportbegeisterte überzeugen sollen.
Gerade beim Joggen, aber auch bei anderen sportlichen Betätigungen ist ein ergonomischer Tragekomfort wichtig. JVC möchte dies mit Hilfe von „Pivot-Motion-Fit“ Haltebügeln erreichen, die beim HA-ET50B Verwendung finden und einen individuellen Sitz der aus Gummi bestehenden Ohrbügeln ermöglichen sollen. Die halboffenen Ohrstöpsel sind austauschbar und liegen in drei verschiedenen Größen dem Lieferumfang bei, wodurch unterschiedliche Ohrgrößen und -formen berücksichtigt werden. Sie haben den Zweck, dass Fahrzeuge trotz Musik gehört werden können und so die Sicherheit beim Sport erhöht wird.
Auch der Akku spielt bei kabellosen Kopfhörern eine wichtige Rolle und während der JVC HA-ET50BT eine Spielzeit bis zu neun Stunden bieten soll, verspricht der Hersteller beim HA-EC30BT eine Laufzeit von bis zu acht Stunden. Die am Kabel integrierte Mini-Fernbedienung ist sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten kompatibel und wer zusätzlich die kostenlose „JVC Run & Music“ App verwendet, der soll das Training noch besser anpassen können: Die Software katalogisiert sämtliche auf dem Smartphone gespeicherte Musiktitel nach den Beats pro Minute (BPM) und ermögicht so eine Anpassung der Musik an die eigene Geschwindigkeit. Die beiden neuen Kopfhörervarianten werden in den Farben Rot (nur der EC30), Blau, Gelb und Schwarz angeboten und sind im Fachhandel für eine UVP von 79,95€ (für den HA-ET50BT) beziehungsweise 69,96€ (für den HA-EC30BT) erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...