Die Berliner Audioschmiede HEDD Audio hat vor kurzem den weltweit ersten Fullrange-Kopfhörer in Air-Motion-Transformer-Technologie vorgestellt. Der Kopfhörer mit dem Namen HEDDphone agiert mit einem Air Motion Transformer (AMT), was ihn so besonders macht.
Der neue Kopfhörer HEDDphone aus der Manufaktur HEDD Audio arbeitet im Gegensatz zu den üblichen Kopfhörern, mit einem AMT-Treiber. Dieser soll Luft wesentlich schneller bewegen können als mit herkömmlichen Schwingspulen bzw. magnetostatischen (planar) oder elektrostatischen Systemen.
Die traditionelle Kolben-Bewegung dieser Systeme wird durch eine gefaltete Membran überwunden, welche die Luft viermal schneller herausdrückt.
Um das gesamte hörbare Frequenzband (und darüber hinaus) wiederzugeben, arbeitet der HEDDphone auf der Basis von »Variable Velocity Transform« (VVT).
Mit der sogenannten VVT Technologie führt man eine neue Membrangeometrie ein, die das AMT-Prinzip auf einen linearen, breitbandigen Frequenzbereich (10 Hz – 40 kHz) für den Einsatz als Kopfhörer-Wandler erst ermöglicht.
Mit sowohl in der Breite als auch in der Tiefe variierenden Falten löst sich der eingesetzte Wandler von der festen geometrischen Struktur herkömmlicher AMT-Treiber.
Der neue HEDDphone von HEDD Audio soll jetzt im Januar im Handel verfügbar sein. Erste Shops listen den Kopfhörer bei um die 1700,- Euro, aber ohne aktuelle Verfügbarkeit.
Quelle: HEDD Audio
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...