Etwas Neues im Bereich Noise-Canceling sowie audiophiler Reisebegleiter stellt der Sennheiser PXC 550 Wireless dar. Dieser Kopfhörer richtet sich an all jene, welche unterwegs perfekte Abschirmung von der Außenwelt genießen wollen, um so ihre Wunschtitel in Ruhe hören zu können, aber zugleich auch keine Komforteinbußen in Kauf nehmen zu wollen.
Um auch unterwegs genügend Zeit für den Audiokonsum zu erhalten, soll der Akku bis zu 30 Stunden Betrieb ermöglichen. Verwendet man den integrierten NoiseGard Hybrid Modus, soll man sogar „um die Welt fliegen können“. Die großen Stärken des Kopfhörers sind u.a. die intuitive Bedienung welche in Form von Fingergesten an der äußeren Ohrmuschel realisiert werden. Setzt man den Kopfhörer ab, pausiert die Musik z. B. automatisch. Gleiches geschieht auch bei Anrufen die auf dem Smartphone eingehen. Angebunden daran wird der PXC 550 via Bluetooth.
Wer seinen Kopf individuell einstellen möchte, der kann das mit der „CapTune App“ umsetzen. Der sogenannte Director-Modus bietet dazu die Möglichkeit für anspruchsvolle Hörer. Der Einsatz von hochwertigen Verarbeitungsmaterialien verpasst dem Kopfhörer nicht nur eine sehr hochwertige Anmutung, sondern untermauert diese auch. Nach unserem ersten Eindruck lässt sich dieser Aspekt voll und ganz bestätigen. Gleiches gilt auch für den Tragekomfort, welche als absolut klasse zu bezeichnen ist. Die Ohrpolster schmiegen sich butterweich an den Kopf bzw. Ohren an und laden quasi dazu ein, die Kopfhörer länger aufzubehalten.
Auch die Noise-Cancelling Funktion konnten wir schon antesten. Eine Messe bietet sich dazu bestens an. Per einfachen „touch“ auf die Äußere Chassis-Verkleidung wird diese aktiviert bzw. deaktiviert. Das Ergebnis konnte sich auf jeden Fall hören lassen. Der Sennheiser PXC 550 Wireless wird ab Mitte Juli zu einem Preis von 399,- EUR (UVP) erhältlich sein. Unter anderem auch bei Amazon.
Quelle: eigene, Sennheiser
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...