Panasonic erweitert mit den HD610N und dem HD305B jetzt das Sortiment um zwei weitere High Resolution Kopfhörer für Musik- und Filmliebhaber. Der HD610N, Nachfolger des HD605N, soll erstklassigen Sound und eine effektive mehrstufige Reduzierung von Umweltgeräuschen bei bequemer Sprachsteuerung dem Nutzer bieten.
Panasonic HD610N
Der High Res Bluetooth-Kopfhörer HD610N bietet eine Unterstützung für den Google Assistant und soll somit der ideale Begleiter für alle sein, die bequem auch unterwegs Alltagsaufgaben erledigen wollen. Für die nötige Ruhe sorgt das drei stufige Active Noise Cancelling, welches von totaler Abschirmung bis zur Wahrnehmung von wichtigen Signalen im Straßenverkehr und Ansagen beim Reisen funktioniert. Die Auswahl des jeweiligen Noise Cancelling Levels kann auf Knopfdruck am Kopfhörer oder über die Panasonic Audio Connect App vorgenommen werden. Ähnlich wie bei unserem kürzlich getesteten Technics F70N, können durch kurzes Handauflegen an der Ohrmuschel auch Umgebungsgeräusche wieder wahrgenommen werden.
Panasonic HD610N
Der Over-Ear HD305B wurde für die kabellose Verbindung mit dem TV und fürs Gaming optimiert. Neben der regulären Tonabmischung bietet er auf Knopfdruck zwei Equalizer Modi für die individuelle Anpassung. Ein Clear-Voice-Modus soll dafür die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Bild- und Ton-Verzögerungen sollen dank dem Qualcomm aptX Low Latency Codecs der Vergangenheit angehören, solange auch das Quellgerät diesen Modus unterstützt. Der integrierte Bass-Enhancer-Modus verstärkt den Tieftonbereich noch weiter verstärkt und dem Kopfhörer liegt ein zwei Meter langes Kabel dem Lieferumfang bei um auch direkt mit dem Hifi-System verbunden zu werden.
Panasonic HD305B
Über Kabel angeschlossen können beide Kopfhörer mit ihren 40mm HD Wandlern und dem Wiedergabebereich von 4Hz bis 40.000Hz ihre volle Leistung entfalten. Der MLF (Multi-Layer-Film)-Membran soll beim HD610N eine präzise und lineare Wiedergabe, eine schnelle Reaktion, große Bandbreite und hohe Auflösung sichern. Zudem ist er mit einem Anti-Vibrations-Wandlerrahmen ausgestattet, der unerwünschte Vibrationen auf ein Minimum reduziert und tiefe voluminöse Bässe und klare Höhen ermöglichen soll. Beide Kopfhörer unterstützen die Bluetooth Codecs LDAC und aptX HD.
Panasonic HD305B
Vollständig aufgeladen sollen beide Bluetooth Kopfhörer bis zu 24 Stunden durchhalten und macht den HD610N und den HD305B zu optimalen Begleitern für Business-Trips und Reisen. Zudem ermöglicht die Quick-Charge-Funktion, ein Aufladen von gerade einmal 15 Minuten um eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden zu erreichen.
Der High Resolution Kopfhörer Panasonic HD610N soll in Schwarz und Braun ab September für 299,99 Euro verfügbar sein. Der Panasonic RP-HD305B soll in Schwarz bereits ab August für 179,99 Euro im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...