Hama stellt davon zur IFA in Berlin drei verschiedene Modelle vor. Bei allen Kopfhörern lässt sich auf Zuruf die Musik lauter oder leiser stellen oder in den Titeln vor- und zurückgehen. Ist der Kopfhörer mit dem Smartphone und dieses wiederum mit dem Internet verbunden, hat man per Sprachbefehl direkten Zugriff auf Siri oder Google Assistant.
Hama bringt drei Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem Mikrofon und Sprachsteuerung auf den Markt. Die beiden In-Ear-Modelle Voice Neck und Voice Sport esitzen ein Metallgehäuse und soll laut Hersteller somit sehr leicht und angenehm zu tragen sein. Voice Neck wird durch einen Nackenbügel gesichert, beim Voice Sport sollen ergonomisch geformte Ohrbügel auch beim Joggen für den sicheren Halt sorgen.
Mit der integrierten Fernbedienung kann nicht nur die Sprachwahl aktiviert werden, sondern auch Telefonate angenommen, oder, wenn vom Telefon unterstützt, die Musik über Play/Pause/Titel vor und zurück gesteuert werden. Das größere On-Ear-Modell Voice arbeitet nach dem gleichen technischen Prinzip, soll aber aufgrund der weichen Polster für einen höheren Komfort und reduzierte Außengeräusche sorgen.
Alle drei Bluetooth-Kopfhörer mit Sprachsteuerung werden Anfang September im Handel erhältlich sein. Der Hama Voice Neck kommt mit einer UVP von 39,99 Euro daher, beim Voice Sport liegt die UVP bei 29,99 Euro und der Voice sollen 59,99 Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...