Kristallklarer Klang bei Musik und Telefonaten möchte Klipsch mit seinem neuen T5 Neckband bieten. Das In-Ear-Headset besitzt die patentierte True Comfort Technologie und soll auch über Stunden für ein angenehmes Hörerlebnis sorgen können. Dazu gesellt sich neueste Bluetooth-Standards und modernste Mikrofontechnologie.

Die neuen Klipsch T5 Neckband Kopfhörer sind mit einem Nackenbügel aus handgenähtem Leder ausgestattet und sollen somit mit einem hohen Tragekomfort punkten können. Die patentierte „True Comfort“-Technologie sorgt für zusätzlichen Komfort und soll Ermüdungserscheinungen verhindern. Da der menschliche Gehörgang oval geformt ist, erschufen die Klipsch-Ingenieure Ohraufsätze, die den anatomischen Gegebenheiten des menschlichen Gehörgangs entsprechen. Im Gegensatz zu den oftmals runden Ohrpassstücken setzt Klipsch deshalb auf eine ovale Ausführung. Eine weitere Besonderheit von „True Comfort“ ist die schmal ausgeführte Öffnung für die Treiber, die im Gehäuse in einem anatomischen Winkel angeordnet sind.
Dazu verfügen die neuen Kopfhörer über Bluetooth 5.0, aptX, AAC und cVc Noise Cancelling. Dank der integrierten Mikrofone mit eingebautem cVc Noise Cancelling sind die T5 Neckband ebenso als Headset einsetzbar und ermöglichen auch längere Telefongespräche. Mit bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit sollten die Klipsch T5 Neckband auch auf längeren Reisen durchhalten.
Eingehende Anrufe werden über die integrierte Vibrationsfunktion angekündigt, die Anrufannahme erfolgt über die Bedienknöpfe am Nackenbügel. Weitere Befehle wie Lautstärke-Regulierung, Track-Wahl oder Play/Pause sind ebenfalls über die Buttons am Kopfhörer ausführbar. Dank der IPX4-Zertifizierung sollen die dieT5 Neckband Schweiß und Spritzwasser trotzen.
Die Klipsch T5 Neckband In-Ear-Kopfhörer sollen ab September 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,00 Euro in einer schwarzen und einer weißen Farbausführung im Fachhandel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...