News

High End 2016: Ultrasone mit Edition M (Plus)

logo UltrasoneUltrasone hat auf der High End 2016 allen voran den erst kürzlich präsentierten und stark limitierten Tribute 7 ausgestellt, aber auch zwei gänzlich neue Produkte der Öffentlichkeit gezeigt. Die Rede ist vom Edition M Black Pearl und dem Edition M Plus.

Die Kopfhörer also solche wurden bisher noch nicht gezeigt, vereinen die bekannten Ultrasone-Werte und sollen preislich die „attraktives“ Edition-Ausführungen werden. Beide Kopfhörer kommen als geschlossene Bauweise mit titanbeschichteten Schallwandler und einem Frequenzbereich von 10 bis 38.000 HZ (Edition M black Pearl) sowie 7 bis 39.000 Hz (Edition M Plus) daher. Der Edition M Plus verfügt über eine Impedanz von 30 Ohm, beim Edition M black Pearl sind dies 40 Ohm. Im nachfolgenden Video hat uns Michael Willberg, CEO der Ultrasone AG, nochmal die wichtigsten Features kurz vorgestellt.

 

Quelle: eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...