Das Produktportfolio in Teufel-Soundbar Segment ist ja bereits schon recht breit gefechert. Eine weitere Schöpfung, die Teufel Cinebar Duett 2.1, schickt sich die ideale Ergänzung bzw. Ablöse für blechernen TV-Klang zu werden. Ausgestattet mit insgesamt 10-Chassis, aufgebaut als 2-Wege-System und passendem Subwoofer, wird das TV-Audio-Signal mehr als nur aufgepeppt. Erhältlich sein wird das Produkt in den Farben Schwarz und Weiß.
In einem relativ dezentem Auftreten, aber gepaart mit der Teufel typischen Designsprache präsentiert sich die Soundbar. Ebenfalls mit integriert hat der Hersteller die eigene „Dynamore Technologie“ welche die Klangbühne nochmals „vergrößern“ soll, um genau zu sein wird dem Hörer ein virtuelles Surround-Klangbild erzeugt. Bequem und komfortabel für jede Aufstellung ist die Tatsache, dass der Subwoofer kabellos mit der Soundbar kommunizieren kann – Strom wird logischer Weise dennoch benötigt. Im Downfire-Prinzip arbeitend sind tiefe Frequenzen auch hier wieder garantiert. Im Chassis selbst sitzt ein 165mm fassender Tieftöner, deren Sinusleistung der Hersteller mit 60 Watt betitelt.
Ebenfalls garantiert ist auch die Bluetooth 4.0 Schnittstelle um per Mobile-Device seine Inhalte einspielen zu können. Ebenfalls werden Dolby Digital und dts-Signale decodiert. Für die vernünftige Steuerung vom TV-Gerät aus wird CEC (ARC) über den HDMI-Port (1.4b) mit unterstützt. Anschlussseitig stehen zwei HDMI 1.4b sowie ein optischer Toslink-Port zur Verfügung. Hinzu kommt noch der AUX-Klinkenstecker. In der Front sitzt ein kleines Display welches notwendige Informationen dem Anwender übermittelt. Das Gehäuse selbst ist mit einer Art Metallgitter überzogen, welches die Haptik nochmal spürbar aufwertet. Wer übrigens Interesse daran hat ein „echtes“ Surround-Setup zu kreieren, der kann demnächst noch passende Satelliten dazu kaufen. Konkretes hat der Hersteller aber noch nicht dazu verlauten lassen, was aber sicher noch geschehen wird.
Preislich sortiert sich die Soundbar mit 599,- EUR ein und ist im Teufel Online-Shop erhältlich. Im aktuellen Black-Friday Sale (16.11.2017) ist diese sogar nochmals reduziert erhältlich. Der Preis gilt für beide Farbvarianten.
Lesezeichen - weitere IFA 2017 Neuvorstellungen von Teufel
▪ News: Teufel Boomster 2017 präsentiert
▪ News: Teufel Reflext - Dolby Atmos Erweiterung
▪ News: Teufel ROCKSTER Air - der Partywürfel für unterwegs
▪ News: Teufel 3sixty - DAB+ Radio mit Pepp
▪ News: Aus Raumfeld wird Teufel - jetzt mit neuem Produkt-Lineup
▪ News: Teufel Cinebar One und One+
▪ News: Teufel bringt drei neue REAL Kopfhörer
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...