Bereits im Mai zur High End 2016 konnten wir einen ersten Blick auf die kommende Onkyo Dolby Atmos Soundbar werden. Nun pünktlich zur IFA wurde dann erstmals ein funktionsfähiges Gerät vorgestellt, auch wenn man sich mit konkreten Informationen seitens des Herstellers noch etwas bedeckt hält. Wir haben alle möglichen Details zusammengetragen und einmal mehr ein Video dazu.
Eine konkrete Produktbezeichnung für die Soundbar selbst wurde noch nicht bekanntgegeben. Beim Zuspielgerät handelt es sich ebenfalls um eine Neuvorstellung aus der neuen Onyko Slimline Serie, namentlich der Onkyo HT-L05. Nachfolgend haben wir einen kurzen Videoclip mit allen wichtigen Informationen vorbereitet.
Interessant beim Lautsprecher / Soundbar sind die durchaus kompakten Maße. Vergleicht man beispielsweise andere Dolby Atmos zertifizierte Soundbars, wie zum Beispiel die Yamaha YSP-5600 oder die Samsung HW-K950 wird schnell deutlich, dass diese wesentlich größer sind. Die Lösung liegt auf der Hand, bei beiden genannten Produkten handelt es sich 5.1.4- bzw. 7.1.2-Kanal Produkte. Die Onkyo-Neuvorstellung hingegen soll „lediglich“ 3.1.2-Kanal tauglich sein, jedoch aber mit Dolby-Zertifizierung daherkommen. Neben den Onkyo HT-L05 wird auch ein Wireless Subwoofer im Lieferumfang enthalten sein.
Möglich und denkbar ist, dass man somit den Einstieg für viele Neukunden leichter machen will, jedoch aber auch den maximalen Nutzwert des Systems dadurch ein Stück weit limitiert. Wir werden wohl in Kürzen bzw. hören wie sich das System schlägt und mit welchen Features es schlussendlich beworben wird. Mit der Verfügbarkeit wird mit Ende diesen Jahres, ggf. Anfang nächsten Jahres gerechnet. Der Preis soll sich unter 1000,- EUR einpendeln.
Quelle: eigene
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...