News

Teufel Cinesystem 42 (3.1 Soundbar)

logo TeufelUm eine weitere Brücke im Produkt-Lineup zu schlagen bringt Lautsprecher Teufel nun das Cinesystem 42 auf den Markt. Die schlanke Soundbar kommt standardmäßig als 3.1 System daher, kann wahlweise aber auch zu einem 5.1 System erweitern werden. Die Rear-Lautsprecher in diesem Fall „wireless“ mit den ebenfalls neuen Adaptern.

Standardmäßig wird das System als 3.1 Konfiguration ausgeliefert. Dazu zählen natürlich die Soundbar selbst sowie der T4000 Subwoofer, welchen wir bereits aus der RAUMFELD Soundbar kennen. Letzterer wird „wireless“ angesprochen. Dem zur Folge ist kein Kabelsalat notwendig. Als Chassis bzw. bei der Materialwahl setzt der Hersteller auf poliertes Alumnium, welches schon jetzt einen soliden und hochwertigen Verarbeiteten Eindruck hinterließ.

Teufel Cinesystem 42 5

Teufel Cinesystem 42 1 Teufel Cinesystem 42 2 Teufel Cinesystem 42 4

Leistungsmäßig stehen der Soundbar 225 Watt Ausgangsleistung bereit. Zusätzliche 250 Watt entspringen dem Subwoofer, der auf Grund seiner relativ flachen Bauweise auch unter dem Sofa verschwinden kann, sofern dieses genügend Platz bietet. Ausgelegt ist das System unter anderem für „eine perfekte Sprachwiedergabe“ sowie aber auch „ideal für Stereo-Musik“, so der Hersteller selbst über sein Produkt. Des Weiteren werden als Schnittstellen Bluetooth mit aptX, NFC sowie Dolby Audio und dts Digital Surround unterstützt.

Teufel Cinesystem 42 6 Teufel Cinesystem 42 7 Teufel Cinesystem 42 8

Dies ist auch zwingend notwendig, will man das System auf eine 5.1 Surround-Anlage erweitern. Mit den optional erhältlichen und ebenfalls neu erscheinenden Rearstation Compact Wireless Recievern kann man seine Rears, wie der Name schon suggeriert, „kabellos“ in das System integrieren. Preise für die Adapter sind noch nicht bekannt. Nur das sie dem „normalen“ Cinesystem 42 nicht beiliegen werden, sondern separat erworben werden müssen. Gleiches gilt auch für die Rear-Speaker, welche wohl dem LT4-System entspringen werden.

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Preise und Verfügbarkeit

Der voraussichtliche Verkaufsstart wird für den Dezember 2016 anvisiert. Das Cinesystem 42 in der Grundkonfiguration, also Soundbar + Subwoofer werden dann zu einem Preis von 1299,99 EUR im Teufel Online-Shopicon angeboten. Preise für die Rearstation Compact Wireless Reciever sowie den zusätzlichen Rear-Lautsprechern stehen noch nicht fest.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...