Bereits zur CES 2016 bzw. auf der hauseigenen Roadshow im Februar dieses Jahres wurden erste Prototypen gezeigt. Die Rede ist von der Samsung HW-K950 Dolby Atmos Soundbar. Neben dem finalen Produkt stehen auch die technischen Fakten und der Lieferumfang fest.
Realisiert wird das 5.1.4 System mittels folgender Komponenten. Einmal die Soundbar an sich, dann der mit einem 8 Zoll Tieftöner ausgestattete Subwoofer, sowie zwei Rear-Lautsprecher. Der Subwoofer und die Rears sind per Wireless verbunden. Kabelgewirr soll damit also entfallen, abgesehen vom Stromanschlusskabel versteht sich. In den Rear-Speakern sind neben den nach vorn abstrahlenden Lautsprechern, auch vier nach oben an die Decke gerichtete Treiber verbaut. Insgesamt hat der Hersteller 15 Lautsprecher in seinen Bauteilen untergebracht. Das System selbst verfügt laut Samsung über 500 Watt Ausgangsleistung.
Als Schnittstellen hat man der Soundbar unter anderem Bluetooth verpasst, so dass auch ein Multiroom-System betrieben bzw. bestehende Samsung Lautsprecher mit eingebunden werden können. Dies wird wie von vielen anderen Lösungen bekannt, per Smartphone umgesetzt. Rückwertig stehen zwei HDMI-Ports, sowie jeweils ein digitaler sowohl als auch analoger AUX-Eingang zur Verfügung.
Die Soundbar wird in der Farbe Schwarz ab Ende Juli im Handel verfügbar sein. Die UVP setzt Samsung bei 1499,- EUR an, welches gleichzeitig auch eine „Kampfansage“ an die Yamaha YSP-5600 darstellt. Diese kommt bekanntlich auch als Dolby Atmos Soundbar daher.
Quelle: eigene, Samsung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...