Perlisten feiert auf der High End Messe vom 18 - 21. Mai in München erneut eine Deutschland-Premiere. Zum ersten Mal wird die R-Serie in vollem Umfang vorgeführt. Um das Setup angemessen zu präsentieren, wartet der Partner Audio Reference mit einem beeindruckenden Heimkino auf der diesjährigen High End auf. Nicht zuletzt die exklusive THX Dominus Zertifizierung belegt eindrucksvoll, dass hier Heimkino der Superlative geboten wird.
Weiterlesen: Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
Das Sony HT-A9 ist ein neues kabelloses, flexibles Heimkinosystem, welches mit der 360 Spatial Sound Mapping-Technologie ausgestattet ist. So soll es dem System möglich sein, einen räumlichen Surround Sound zu bieten und das auf allen Ebenen.
Weiterlesen: Sony HT-A9 - kabelloses Heimkinosystem
Wireworld Cable Technology stellt das aktive optische HDMI-Kabel Stellar vor, welches als erstes optisches HDMI-Kabel vom HDMI-Forum als Ultra High Speed zertifiziert wurde. Das vom HDMI Forum autorisierte Testzentrum hat Zertifikate für Stellar-Kabel in Längen von 5 m, 10 m, 15 m und 20 m ausgestellt.
Weiterlesen: Wireworld Stellar - HDMI 2.1 Kabel mit Zertifizierung
Erst einige Monate ist es her, als der Hamburger Audio Vertrieb Audio Reference die Übernahme von Velodyne verkündete. Nun folgt mit dem dem Velodyne MicroVee MKII eine der ersten Neuvorstellungen in diesem Segment. Dabei handelt es sich laut Aussage des Herstellers um eine Komponente, die versucht das maximal mögliche Heimkino-Erlebnis herauszuholen, will dabei aber auf sehr kompakte Maße bleiben.
Weiterlesen: Velodyne Acoustics MicroVee MKII Subwoofer
Neben einigen Neuheiten ihres Brands JBL, zeigte Harman Kardon auch selbst etwas neues auf der IFA in Berlin. Das Harman Kardon Surround Set bildet ein 5.1 System ab, wo alle Lautsprecher kabellos eingebunden werden. Nun wurde das Bundle vom Hersteller offziell angekündigt ist ab sofort im Handel erhältlich.
Weiterlesen: Harman Kardon Surround - 5.1 Anlage (Update)
Neben dem 7.2-Kanal Mittelklasse-AV-Receiver TX-NR696, zeigt Onkyo auch neue Komplettpakete für den Heimkino-Begeisterten. Das 5.1.2-Kanal Heimkino-Paket HT-S5915 und das 5.1-Kanal HT-S3910 Heimkino-Paket unterstützen die 3D-Audio-Wiedergabe von Dolby Atmos oder DTS:X Soundtracks und besitzen eine Vielzahl modernster AV-Technologien und sind bestens vernetzt.
Weiterlesen: Onkyo HT-S5915 und HT-S3910 Heimkino-Pakete
LG präsentiert auf der aktuelle CES ihre neuen Soundbars SL10YG, SL9YG und SL8YG, die sich dank der Meridian-Audiotechnologie auch für die Hi-Res-Audiowiedergabe eignen. verspricht jedenfalls LG.
Weiterlesen: LG mit neuen High-End-Soundbars
Cambridge Audio präsentiert mit TVB2 eine Soundbar mit dazugehörigem kabellosem Subwoofer und möchte britisches Understatement mit kraftvollen Sound verbinden. So sollen die Filme, Serien und Games in akustisch hohen Niveau erstrahlen können, ohne dass dafür das Wohnzimmer umgebaut oder Verkabelungsaufwand betrieben werden muss.
Weiterlesen: CAMBRIDGE AUDIO zeigt Sound-System TVB2
Hat man nicht die Möglichkeiten für ein aufwändiges Soundsystem, liefert der Griff zu einer Soundbar eine deutliche Verbesserung zum meistens vorhandenen matten Klang des TVs. Sony spricht mit der HT-SF200 eine noch speziellere Zielgruppe an. Denn durch die kompakte Bauweise ist sie besonders bei beengten Platzverhältnissen sehr gut aufgestellt.
Weiterlesen: Sony HT-SF200 2.1 Soundbar
Das Produktportfolio in Teufel-Soundbar Segment ist ja bereits schon recht breit gefechert. Eine weitere Schöpfung, die Teufel Cinebar Duett 2.1, schickt sich die ideale Ergänzung bzw. Ablöse für blechernen TV-Klang zu werden. Ausgestattet mit insgesamt 10-Chassis, aufgebaut als 2-Wege-System und passendem Subwoofer, wird das TV-Audio-Signal mehr als nur aufgepeppt. Erhältlich sein wird das Produkt in den Farben Schwarz und Weiß.
Weiterlesen: Teufel Cinebar Duett 2.1 präsentiert
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Der neue Nubert nuConnect ampXL hat auf der High End 2023 das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Dieser Vollverstärker will mit sehr viel Leistung (2x 340W), dem klassischen...
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...