Neben ELAC und Dynaudio war auch auch der britische Hersteller auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen vertreten. Die zeitlich günstige Situation wusste man zu nutzen und zeigte ganz exklusiv zwei neue Produkte. Die Rede ist von neuen Streamin-Einheiten bzw. Musikserver. Wir haben alle Details zum Naim Uniti Atom All-in-One Player sowie dem Naim Uniti Core Musik-Server.
Mit dem Naim Uniti Atom konnten wir einen All-in-one-Player entdecken, der durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und klasse Design einige Blicke auf sich ziehen konnte. Mit gebürsteten und massiven Aluminiumelemente sowie beleuchteten Acrylglas ist die Chassis ausgestattet. Das Touch-Display in der Front reagiert dank Annäherungssensor sobald man sich mit der Hand nähert. Gleiches gilt auch für die beleuchtete Fernbedienung.
Neben dem Musikstreaming mit bis zu 32 Bit/384kHz über UPnP, unterstützt der Atom auch Spotify Connect, TIDAL und vTuner-Webradio. Auch Google Cast, Airplay und Bluetooth mit aptX HD ist mit an Bord. Der USB-Anschluss für externe Speichermedien rundet die umfangreiche Konnektivität des Uniti Atoms ab. Neben digitalen und analogen Eingängen ist für den Naim Uniti Atom auch optional ein HDMI-ARC-Anschluss nachrüstbar.
Im Inneren des Atoms werkelt ein Verstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2x 40W und ist durch die Pre-Amp-Ausgänge mit einer externen Endstufe aufrüstbar. Gesteuert wird das Gerät entweder über das Touchdisplay, der mitgelieferten Fernbedienung oder der Naim-App die es für iOS- und Android-Geräte gibt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei knapp 2200 EUR. Mit dem Marktstart bzw. Verfügbar wird für Anfang 2017 gerechnet.
Als ideale Ergänzung wurde auch der Naim Uniti Core präsentiert. Dieser Musikserver kann Musikbibliotheken und Internetradio streamen. UPnP-Streaming an bis zu zwölf Netzwerkplayern mit einer Auflösung von maximal 32 Bit / 384 kHz ist mit dem Core ebenfalls möglich.
In der Front verfügt der Core über ein Slot-In Laufwerk, so dass der Anwender bequem seine eigenen CDs einlegen und CDs rippen kann. Rückseitig hat der Hersteller einen 3,5" Festplatteneinschub untergebracht, so dass man die HDD seiner Wahl nachrüsten und die Daten dort ablegen kann. Als Formate werden AAC, AIFF, ALAC, FLAC, MP3, OGG, WAV, WMA unterstützt. Zusätzlich können die gerippten Dateien auf einem angeschlossenen USB-Speicher oder einem Netzlaufwerk gespeichert werden.
Neben dem Netzwerkanschluss bietet der Core einen digitalen Ausgang (auf dem Foto noch nicht zu sehen, da Vorserienmodell) für die direkte Wiedergabe über einen D/A -Wandler oder Verstärker mit Digital-Eingang. Die Steuerung erfolgt allein über die Naim-App für iOS und Android. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt hier bei knapp 2350 EUR. Das Gerät soll ebenfalls ab Anfang 2017 im Handel erhältlich sein.
Quelle: eigene, Naim
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...