In den vergangenen Wochen wurden ja bereits etliche neue Beamer bzw. Projektoren von LG vorgestellt. Nun kurz vor der IFA 2019, steht mit dem LG HU70LS das Gerät im Haus. Dabei handelt es sich um einen „4K Beamer“ mit LED-Technik sowie webOS 4.5 und allen weiteren Features die wir bspw. Schon beim HU85LS gesehen haben.
Selbstredend hat auch das neueste Modell wieder einen Kosenamen verpasst bekommt – vom Largo 4K HU70LS ist hier die Rede. Aber auch unter der Haube steckt etliches an Technik und netter Ausstattungsdetails. Fangen wir bei der Projektion selbst einmal an. Im Gegensatz zum LG HF85LS oder dem HU85LS (zur Vorstellung), beides Laser-Geräte (aber einmal als FullHD und einmal als 4K-Gerät), wird beim bei HU70LS das Bild wieder LED-Technik auf die Leinwand projiziert. Die Birne wird mit einer Lebensdauer von 30.000 Stunden. Auch handelt es sich hierbei um ein Gerät welches das Bild nicht im nativer 4K-Auflösung darstellt, sondern dies mit der DLP-Technik (Digital Light Processing) realisiert. Der entsprechende Chip dazu kommt von Texas Instruments.
Ebenfalls interessant dürfte der Umstand sein, dass man auch beim HU70 wie schon beim HU85LS, eine 4-Kanal RGB Lichtquelle (LED) verwendet die zugleich auch ohne Farbrad auskommt. Der Fokus des Bildes lässt sich übrigens elektronisch einstellen. Apropos Farbdarstellung, der Beamer unterstützt auch HDR 10 mit dynamischem Tone Mapping sowie einer Farbraumabdeckung von 92% nach DCI-P3. Die reine Bildgrößendarstellung kann bis zu 140 Zoll erfolgen. Beim Kontrast sprechen wir von 150.000:1 bzw. einer Helligkeit von 1500 ANSI Lumen. Beim Gehäuse hat man dieses Mal das „klassische“ Design gewählt bzw. umgesetzt. Für eine rudimentäre Klangpräsentation sorgen im Gehäuse 2x 3 Watt „starke“ Lautsprecher.
Ausstattungstechnisch kommt das Gerät mit allen Feinheiten daher die LG aktuell zu bieten hat, wozu federführend das webOS 4.5 Betriebssystem zählt und das Zugleich auch die Zwischenbildberechnung „True Motion“ bereitstellt. Die beleuchtete Magic Lightning Remote liegt auch hier bei diesem Gerät mit bei.
Im Bereich des Anschlussfeldes gibt es auch interessantes zu berichten. RJ45-LAN-Port, ein optischer Toslink-Anschluss, ein Kensingston-Stecker sowie gleich drei USB-Ports finden sich vor. Einer davon wird als Type-C-Version ausgeführt, die anderen beiden unterliegen dem USB 2.0 Protokoll. Hinzu kommen noch zwei HDMI-Anschlüsse. Wie man es auch von anderen LG-Geräten her kennt, kann auch der HU70LS mittels Bluetooth angesprochen werden – beispielsweise um Lautsprecher zu koppeln. Netzwerkinhalte können auch per WiFi abgerufen werden – sehr komfortabel.
Erhältlich sein soll der Beamer, wenn alles gut läuft, ab Ende des Jahres. Beim Preis bewegen wir uns bei 1700,- EUR (UVP).
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...