News

High End 2024 balken

T+A mit neuen Regallautsprecher B 8

logo TADer neue T+A Regallautsprecher B 8 soll der ideale Monitor für die eigene Endstufe AMP 8 sein und die audiophilen Eigenschaften der Serie 8 voll zur Geltung bringen. Das Gehäuse wird aus Aluminium gefertigt, handgebürstet und eloxiert und somit optisch angelehnt am Design der Serie 8-Elektronikkomponenten.

 

 

TA Serie 8 B 01

T+A meint High End muss nicht zwangsläufig groß und klobig sein. Das soll die eigene Serie 8 beweisen und wurde um einen Regallautsprecher erweitert. Für diese kompakte Elektronikserie hat der Hersteller jetzt in ihren Augen perfekten Lautsprecher entwickelt: den Regalmonitor B 8. Das Gehäuse wird aus Aluminium gefertigt, handgebürstet und eloxiert. Trotz den kompakten Abmaßen von 19 cm Breite und nur 30 cm Höhe, soll der B 8 das Klangerlebnis eines wesentlich größeren Lautsprechers erreichen.

TA Serie 8 B 03

Die aus Aluminium-Strangpressprofilen hergestellten Gehäuse soll eine enorme Stabilität und Festigkeit bieten und zur Bedämpfung der Gehäusewände wurde mit speziellem Absorbermaterial gearbeitet. Die Chassis basieren auf der Technologie der Criterion-Lautsprecher. Die 20-mm-Gewebekalotte und der 150-mm-Tieftöner sollen zusammen gut harmonieren und für ein homogenes Abstrahlverhalten mit authentischer Räumlichkeit sorgen. Der unkritische Impedanzverlauf und gute Wirkungsgrad macht den B 8 zum idealen Partner für die eigene Endstufe AMP 8 und soll die audiophilen Eigenschaften der Serie 8 voll zur Geltung bringen können.

TA Serie 8 B 02

 

Technische Daten

  • Regallautsprecher: 2-Wege Bassreflex
  • Nennbelastbarkeit: 100 Watt 
  • Musikbelastbarkeit: 150 Watt
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Übertragungsbereich: 35 - 30000 Hz
  • Empfindlichkeit: (1 Watt/1 m) 86 dB
  • Tiefton: 1 x 150 mm
  • Hochton: 1 x 20 mm 
  • Trennfrequenz: 2000 Hz

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Regalmonitor T+A B 8 ist ab Februar 2019 über den Fachhandel lieferbar und mit einer UVP von 1.980,- Euro (Paar) ausgepreist.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...