Mit der Resolution BS 1.6 veröffentlicht die Firma Fishhead Audio des Entwicklers Christoph Winklmeier ihr zweites Produkt. Somit ist neben dem Standlautsprecher Resolution FS 2.6 nun auch ein kompaktes Modell in der Reihe vorhanden. Aufgrund der konstruktiven Nähe zum größeren Modell ist auch die Resolution BS 1.6 nach dem Drei-Wege-Prinzip aufgebaut.
Für einen Regallausprecher eher unüblich, setzt die Firma Fishhead Audio bei ihren neuen Modell BS 1.6 auf ein Drei-Wege-Prinzip aufgebaut - dominieren in diesem Format heutzutage zumeist lediglich Zwei-Wege-Lösungen. Das soll der neuen Kompaktbox ermöglichen, kleine bis mittelgroße Räume sowie Mehrkanal-Installationen gemäß der Philosophie von Fishhead Audio optimal zu beschallen. Die Kernkompetenz der BS 1.6 offenbart sich schon beim Namen: Resolution = Auflösung soll ihr Metier sein. Der Hersteller legt bei seinem Lautsprecher den Fokus auf eine besonders transparente Wiedergabe.
Für dieses akustische Ziel verwendet Entwickler Winklmeier die gleiche Hochmitteltoneinheit wie im Standlautsprecher: einen Folien-Hochtöner (AMT) sowie den mit einem Durchmesser von 80-Millimeter absichtlich relativ kleinformatig gewählten Kohlefaser-Mitteltöner. Der Tieftonbereich wird von einem neuen 160-mm-Basstreiber aus dem gleichen Materialübernommen, der im Reflexgehäuse einen Frequenzgang bis hinunter auf 55 Hertz (-3 dB) ermöglichen soll. Das Gesamtgewicht von 10,3 kg liegt auch in den je 30-mm-starken Front- und Rückwände begründet. Sie ist ausschließlich in matt-weißer Ausführung und mit einer magnetisch haftenden matt-schwarzen Frontblende erhältlich. Das Single-Wiring-Anschlussfeld besteht aus gefrästem Aluminium und beherbergt vergoldete, isolierte Polklemmen.
Die Fishhead Audio Resolution BS 1.6 ist für einen Paar-Preis von 799 Euro ab sofort ausschließlich über die Webseite www.fishhead-audio.de zu beziehen.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...