Mit der Resolution BS 1.6 veröffentlicht die Firma Fishhead Audio des Entwicklers Christoph Winklmeier ihr zweites Produkt. Somit ist neben dem Standlautsprecher Resolution FS 2.6 nun auch ein kompaktes Modell in der Reihe vorhanden. Aufgrund der konstruktiven Nähe zum größeren Modell ist auch die Resolution BS 1.6 nach dem Drei-Wege-Prinzip aufgebaut.
Für einen Regallausprecher eher unüblich, setzt die Firma Fishhead Audio bei ihren neuen Modell BS 1.6 auf ein Drei-Wege-Prinzip aufgebaut - dominieren in diesem Format heutzutage zumeist lediglich Zwei-Wege-Lösungen. Das soll der neuen Kompaktbox ermöglichen, kleine bis mittelgroße Räume sowie Mehrkanal-Installationen gemäß der Philosophie von Fishhead Audio optimal zu beschallen. Die Kernkompetenz der BS 1.6 offenbart sich schon beim Namen: Resolution = Auflösung soll ihr Metier sein. Der Hersteller legt bei seinem Lautsprecher den Fokus auf eine besonders transparente Wiedergabe.
Für dieses akustische Ziel verwendet Entwickler Winklmeier die gleiche Hochmitteltoneinheit wie im Standlautsprecher: einen Folien-Hochtöner (AMT) sowie den mit einem Durchmesser von 80-Millimeter absichtlich relativ kleinformatig gewählten Kohlefaser-Mitteltöner. Der Tieftonbereich wird von einem neuen 160-mm-Basstreiber aus dem gleichen Materialübernommen, der im Reflexgehäuse einen Frequenzgang bis hinunter auf 55 Hertz (-3 dB) ermöglichen soll. Das Gesamtgewicht von 10,3 kg liegt auch in den je 30-mm-starken Front- und Rückwände begründet. Sie ist ausschließlich in matt-weißer Ausführung und mit einer magnetisch haftenden matt-schwarzen Frontblende erhältlich. Das Single-Wiring-Anschlussfeld besteht aus gefrästem Aluminium und beherbergt vergoldete, isolierte Polklemmen.
Die Fishhead Audio Resolution BS 1.6 ist für einen Paar-Preis von 799 Euro ab sofort ausschließlich über die Webseite www.fishhead-audio.de zu beziehen.
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...