HARMAN International gibt die Verfügbarkeit des JBL L100 Classic bekannt. Dabei handelt es sich um eine moderne Ausgabe des JBL L100, einem Klassiker der Lautsprechergeschichte: Jener legendäre Dreiwege-Regallautsprecher wurde 1970 erstmals vorgestellt und entwickelte sich als Heimvariante des weit verbreiteten JBL 4310 Pro Studio Monitor zu einem echten Bestseller. Mit der Neuauflage ehrt HARMAN das legendäre Erbe seines ikonischen Lautsprechers und spendiert dem JBL L100 Classic dabei neue Treiber, Gehäuse und Funktionen, um den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
JBL L100 Classic auf der High-End in München
Der neue L100 Studio Monitor kommt in einem attraktiven Design der 1970er-Jahre daher. Neben dem Lautsprecher-Grill aus Quadrex-Schaumstoff, den es übrigens in den Farben Schwarz und Orange geben wird, bestehen die Gehäuseoberflächen aus echtem, seidenmattem Walnussfurnier sowie schwarzer Schall- und Rückwand.
Beim JBL L100 Classic kommt der neu entwickelte JT025Ti1 25-mm-Titankalotten-Hochtöner zum Einsatz. Die Kombination mit einem Waveguide mit akustischer Linse sorgt für die optimale Einbindung des direkt darunter liegenden JM125PC 125-mm-Mitteltöners aus reiner Zellstoffkalotte und mit Gussrahmen. Die übereinanderliegende Anordnung von Hoch- und Mitteltöner befindet sich nicht in gerader Linie zu dem darunterliegenden Tieftöner, sondern ist leicht nach rechts versetzt, womit am oberen linken Teil der Schallwand Platz für die Hoch- und Mittelton-Dämpfer ist.
Den unteren Frequenzbereich übernimmt ein 1200FE 300-mm-Tieftöner aus weißer reiner Zellstoffkalotte und mit Gussrahmen. Dieser verrichtet seine Arbeit in einem Bassreflex-Gehäuse, das durch ein einzelnes, nach vorne gerichtetes, ausgestelltes Bassreflexrohr abgestimmt wird. Zwei vergoldete Anschlussklemmen befinden sich auf der Rückseite. Der passive Dreiwege-Regallautsprecher misst etwa 64,77 cm in der Höhe, 34,93 cm in der Breite und 39,37 cm in der Tiefe und kann stehend oder liegend betrieben werden. Passend dazu sind Lautsprecherständer aus schwarzem Metall mit höhenverstellbaren Spikes erhältlich.
Der JBL L100 Classic ist ab sofort für eine UVP von 2.600,- Euro (pro Lautsprecher) in den Farben Schwarz und Orange im Handel erhältlich.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.jblsynthesis.com/productdetail/l100-classic.html
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...