Die Teufel Ultima 40 Mk2 (zum Testbericht) gehört laut Hersteller zu den meistverkauften Lautsprechern im europäischen Raum. Im Rahmen der IFA 2018 hat das Berliner Unternehmen der Serie nun einen Refresh verpasst, was in etlichen Detailverbesserungen gemündet hat. Wir haben mal einen genauen Blick darauf geworfen.
Bereits seit sechs Jahren gibt es die Ultima-Serie nun am Markt in Form der Ultima 40 (Standfloor), Ultima 20 (Kompaktbox), Center (Ultima Center) und seit circa zwei Jahren die Ultima 40 aktiv. Gleich vorne Weg, der Preis hat und wird sich laut Hersteller nicht ändern. Anpassungen will man lediglich an sinnvollen Stellen vorgenommen haben.
Die eigene Zielvorgabe der Berliner war es, das Produkt als solches optisch aufzuwerten bzw. zu modernisieren. Sofort erkennt man, dass die etwas altbackene Holzmaserung / Folierung nun einer matten Lackierung (Weiß oder Schwarz) gewichen ist. Im Detailblick finden sich noch weitere kleine Anpassungen im Vergleich zur Urversion (…)
Weiterhin hat der Lautsprecher bzw. die Ultima 40 in der Front zwei 165mm großer Tieftöner, einen 165mm großen Mitteltöner sowie die 25mm messende Hochtonkalotte verbaut bekommen. Auch der „kupferartige“ Farbkontrast ist weiterhin erhalten geblieben. Das 3-Wege System bietet dem Kunden so einen spielbaren Frequenzbereich von 45 – 20.000 Hz. Neben de recht attraktiven Preis (rechnet man Angebote mit ein auch schon mal um 390 EUR zu haben), kann man den Lautsprecher auch mit einer Bi-Pol-Verbindung an seinem Verstärker anschließen.
Selbstredend hat auch die aktive Variante ein Designupdate spendiert bekommen bzw. ist davon nicht ausgenommen. Größte Auffälligkeit an dieser Stelle ist wohl das Display, welches nun noch deutlicher durch die Stoffbespannung zu erkennen sein soll. Eine Dimmung dessen ist auch wieder möglich. Die Frontbespannungen selbst hat man in der Art und Weise unberührt gelassen, werden also weiterhin wie in der Urversion angebracht und sehen auch genauso aus.
Links zu sehen - die Teufel Ultima 40 aktiv - rechts die Ultima 20
Die überarbeiteten bzw. neuen Produkte sind inzwischen alle bei Lautsprecher Teufel im Online-Shop verfügbar und können auch dort bestellt werden.
▪ Teufel Ultima 40 (2018) - 499,- EUR
▪ Teufel Ultima 20 (2018) - 249,- EUR
▪ Teufel Ultima Center - 179,- EUR
▪ Teufel Ultima 40 aktiv - 799,- EUR
▪ Teufel Ultima 40 Kombo - 999,- EUR
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...