Die Teufel Ultima 40 Mk2 (zum Testbericht) gehört laut Hersteller zu den meistverkauften Lautsprechern im europäischen Raum. Im Rahmen der IFA 2018 hat das Berliner Unternehmen der Serie nun einen Refresh verpasst, was in etlichen Detailverbesserungen gemündet hat. Wir haben mal einen genauen Blick darauf geworfen.
Bereits seit sechs Jahren gibt es die Ultima-Serie nun am Markt in Form der Ultima 40 (Standfloor), Ultima 20 (Kompaktbox), Center (Ultima Center) und seit circa zwei Jahren die Ultima 40 aktiv. Gleich vorne Weg, der Preis hat und wird sich laut Hersteller nicht ändern. Anpassungen will man lediglich an sinnvollen Stellen vorgenommen haben.
Die eigene Zielvorgabe der Berliner war es, das Produkt als solches optisch aufzuwerten bzw. zu modernisieren. Sofort erkennt man, dass die etwas altbackene Holzmaserung / Folierung nun einer matten Lackierung (Weiß oder Schwarz) gewichen ist. Im Detailblick finden sich noch weitere kleine Anpassungen im Vergleich zur Urversion (…)
Weiterhin hat der Lautsprecher bzw. die Ultima 40 in der Front zwei 165mm großer Tieftöner, einen 165mm großen Mitteltöner sowie die 25mm messende Hochtonkalotte verbaut bekommen. Auch der „kupferartige“ Farbkontrast ist weiterhin erhalten geblieben. Das 3-Wege System bietet dem Kunden so einen spielbaren Frequenzbereich von 45 – 20.000 Hz. Neben de recht attraktiven Preis (rechnet man Angebote mit ein auch schon mal um 390 EUR zu haben), kann man den Lautsprecher auch mit einer Bi-Pol-Verbindung an seinem Verstärker anschließen.
Selbstredend hat auch die aktive Variante ein Designupdate spendiert bekommen bzw. ist davon nicht ausgenommen. Größte Auffälligkeit an dieser Stelle ist wohl das Display, welches nun noch deutlicher durch die Stoffbespannung zu erkennen sein soll. Eine Dimmung dessen ist auch wieder möglich. Die Frontbespannungen selbst hat man in der Art und Weise unberührt gelassen, werden also weiterhin wie in der Urversion angebracht und sehen auch genauso aus.
Links zu sehen - die Teufel Ultima 40 aktiv - rechts die Ultima 20
Die überarbeiteten bzw. neuen Produkte sind inzwischen alle bei Lautsprecher Teufel im Online-Shop verfügbar und können auch dort bestellt werden.
▪ Teufel Ultima 40 (2018) - 499,- EUR
▪ Teufel Ultima 20 (2018) - 249,- EUR
▪ Teufel Ultima Center - 179,- EUR
▪ Teufel Ultima 40 aktiv - 799,- EUR
▪ Teufel Ultima 40 Kombo - 999,- EUR
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...