Auch der Konzern Harman Kardon hatte auf der IFA in Berlin Neuigkeiten vorgestellt. Darunter die Citation-Serie die unter dem eigenen Brand laufen werden. Diese Heimlautsprecher sollen mit einer ansprechenden Optik, eine bemerkenswerte Klangkulisse und Sprachsteuerung den Kunden überzeugen. Wir haben uns die Modelle auf der Messe einmal genauer angeschaut.
Der anspruchsvolle Musikliebhaber von heute strebt neben innovativer Technik auch ein ansprechendes Design an. Gerade bei Lautsprechern in einer Multi-Room Umgebung zählen Nutzerfreundlichkeit sowie en Design, das in jeden Raum des Hauses passt sowie herausgehobene Klangqualität und Zugriffsmöglichkeiten auf neueste Technologien und deren Streamingdiensten. All das soll die neue Citation-Serie aus dem Hause Harman Kardon vereinen.
Citation 300 & 500
Dafür wurde sie laut Hersteller mit zukunftsweisender Heimlautsprecher-Technologie ausgestattet, welche eine bemerkenswerte Klangqualität hervorbringen soll. Für die Steuerung besitzen die unterschiedlichen Lautsprechermodelle ein hochauflösenden LCD-Touchscreen und den Google Sprachassistent mit integrierter Chromecast-Technologie.
Citation BAR und Surroundlautsprecher
Die Harman Kardon Citation-Serie besitzt das markentypische Industriedesign, das sich durch eleganten Aluminiumbesatz bzw. Aussehen und dem grauen oder schwarzen Stoff von Kvadrat auszeichnet. Für ein dynamisches Hörerlebnis können die Lautsprecher einzeln oder als 5.1-Surround-Sound-System eingesetzt werden. Die Multi-Room-Funktion erlaubt die Klangregelung aus einem beliebigen Zimmer, ganz gleich ob die Musik aus einer Quelle stammt oder ob verschiedene Titel in unterschiedlichen Räume gespielt werden.
Citation Tower
Mit Hilfe der Sprachsteuerung von Google geht das Streamen aktueller Musik schnell und effizient von der Hand, aber auch Aufgaben wie etwa Terminerinnerungen, Erstellung von To-Do-Listen, die Abfrage des Wetterberichts oder die Regelung von intelligenter Haustechnik ist mit einem einfachen „Ok Google“ erledigt.
Dazu kommt die integrierte Chromecast-Technologie, mit der auf über 300 Audio- und Video-Streamingdienste in HD-Qualität zugegriffen werden kann. Die komplette Reihe der Citation-Lautsprecher bietet: mehrere Countertop-Lautsprecher, eine Soundbar, aktiven Subwoofer und ein Paar "Lautsprechertürme" - namentlich die Citation Tower.
LCD-Display mit Touchsteuerung bei fast allen Modellen verfügbar
Interessant auch an dieser Stelle zu erwähnen ist, dass Harman Kardon jetzt im Rahmen der IFA insgesamt acht weitere Farben vorgestellt hat und auf das Feedback eingehen möchte, welche man noch zum Lineup hinzufügen könnte. Dem zur Folge sind also auch knallige Rot-, Gelb- oder Blau-Töne möglich. Konkret wird es aber wohl erst in den nächsten Wochen werden. Wir werden weiter berichten.
Die Harman Kardon Citation-Serie kann ab Oktober unter www.harmankardon.com bestellt werden.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...