Neben der kürzlich vorgestellten BP9000 Serie, stellt Definitive Technology auch hier Reihe von leistungsstarken Regallautsprecher vor. Die Demand Serie mit ihren Modellen D11, D9 und D7 sollen einen raumfüllenden Full-Range-Sound und ein präzises Klangbild liefern können und somit auch anspruchsvolle Musikliebhabern gerecht werden.
Mit der Demand Serie möchte Definitive Technolgy neben den großen Standlautsprechern aus der BP9000 Serie, nun auch kompakte aber trotzdem leistungsstarke Regallautsprecher vorstellen. In der Demand Serie tummeln sich mit den D11, D9 und D7 aktuell drei Modelle, die laut Definitive Technology Full-Range-Sound und ein präzises Klangbild imit einem modernen Design kombinieren.
Alle Modelle der Demand Serie sind mit technologischen Weiterentwicklungen ausgestattet. Die Kombination aus Aluminium-Kalottenhochtönern, Mitteltönern und Tieftönern sollen einen unvergleichlichen Sweetspot ermöglichen, dazu soll die verbaute Kalotte einen weiche Hochfrequenzgang und eine dreidimensionale Abbildung besitzen. Dabei soll trotz des kompakten Designs natürliche Mitteltöne und kräftige Bässe möglich sein.
Die Besonderheit der Lautsprecher aus der Demand Serie ist in der einzigartige Anordnung der Treiber zu suchen. Die neue 20/20 Wave Alignment Lens bietet der Aluminium-Kalottenhochtöner eine verbesserte Abstrahlung und durch das Versetzen des Hochtöners um 5° kann ein präziseres Center-Stereobild erzeugt werden, indem die unerwünschte symmetrische Beugung von den Ecken der vorderen Schallwand verhindert wird.
Definitive Technology Demand D7
Das gleiche Prinzip kommt bei den Mittelton-/Basstreibern genutzten Linear Response Waveguide zur Anwendung, die sowohl das lineare als auch das seitliche Abstrahlverhalten verbessert und die Streuung optimiert. Die von Definitive Technology getaufte BDSS Doppel-Surroundwoofer-Technologie, die auch in der BP9000-Reihe eingesetzt wird, soll einen längeren Membransystemhub ermöglichen, aber trotzdem in der Bewegung präzise bleiben und somit kräftige und kontrollierte Bässe liefern können.
Definitive Technology Demand D9
Zum Abgleich der Niedrigfrequenzen in den größeren Modellen D9 und D11 wird ein passiver Bassstrahler genutzt, während im kleineren D7-Lautsprecher der Demand Reihe ein Bassreflexport eingesetzt wird. In der Front der Lautsprecher sitzt eine dreischichtige Frontblende aus stranggepresstem Aluminium, während die Gehäuse in fünf Schichten schwarz glänzend lackiert und hochglanzpoliert sind. Die Demand Serie verfügt sowohl über Wandhalterungen als auch über ein Verriegelungssystem zur Befestigung der Lautsprecher an den optionalen ST1-Ständern.
Definitive Technology Demand D11
Definitive Technology Demand Serie auf der HighEnd 2018 mit der Denon Design Linie
Die Modelle der Demand-Serie sind ab sofort im freien Fachhandel erhältlich. Preislich sollen die Modellen Definitive Technology D7 599,- Euro, Definitive Technology D9 899,- Euro, Definitive Technology D11 1.199,- Euro und die Definitive Technology Stands 349,- Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...