Neben der kürzlich vorgestellten BP9000 Serie, stellt Definitive Technology auch hier Reihe von leistungsstarken Regallautsprecher vor. Die Demand Serie mit ihren Modellen D11, D9 und D7 sollen einen raumfüllenden Full-Range-Sound und ein präzises Klangbild liefern können und somit auch anspruchsvolle Musikliebhabern gerecht werden.
Mit der Demand Serie möchte Definitive Technolgy neben den großen Standlautsprechern aus der BP9000 Serie, nun auch kompakte aber trotzdem leistungsstarke Regallautsprecher vorstellen. In der Demand Serie tummeln sich mit den D11, D9 und D7 aktuell drei Modelle, die laut Definitive Technology Full-Range-Sound und ein präzises Klangbild imit einem modernen Design kombinieren.
Alle Modelle der Demand Serie sind mit technologischen Weiterentwicklungen ausgestattet. Die Kombination aus Aluminium-Kalottenhochtönern, Mitteltönern und Tieftönern sollen einen unvergleichlichen Sweetspot ermöglichen, dazu soll die verbaute Kalotte einen weiche Hochfrequenzgang und eine dreidimensionale Abbildung besitzen. Dabei soll trotz des kompakten Designs natürliche Mitteltöne und kräftige Bässe möglich sein.
Die Besonderheit der Lautsprecher aus der Demand Serie ist in der einzigartige Anordnung der Treiber zu suchen. Die neue 20/20 Wave Alignment Lens bietet der Aluminium-Kalottenhochtöner eine verbesserte Abstrahlung und durch das Versetzen des Hochtöners um 5° kann ein präziseres Center-Stereobild erzeugt werden, indem die unerwünschte symmetrische Beugung von den Ecken der vorderen Schallwand verhindert wird.

Definitive Technology Demand D7
Das gleiche Prinzip kommt bei den Mittelton-/Basstreibern genutzten Linear Response Waveguide zur Anwendung, die sowohl das lineare als auch das seitliche Abstrahlverhalten verbessert und die Streuung optimiert. Die von Definitive Technology getaufte BDSS Doppel-Surroundwoofer-Technologie, die auch in der BP9000-Reihe eingesetzt wird, soll einen längeren Membransystemhub ermöglichen, aber trotzdem in der Bewegung präzise bleiben und somit kräftige und kontrollierte Bässe liefern können.

Definitive Technology Demand D9
Zum Abgleich der Niedrigfrequenzen in den größeren Modellen D9 und D11 wird ein passiver Bassstrahler genutzt, während im kleineren D7-Lautsprecher der Demand Reihe ein Bassreflexport eingesetzt wird. In der Front der Lautsprecher sitzt eine dreischichtige Frontblende aus stranggepresstem Aluminium, während die Gehäuse in fünf Schichten schwarz glänzend lackiert und hochglanzpoliert sind. Die Demand Serie verfügt sowohl über Wandhalterungen als auch über ein Verriegelungssystem zur Befestigung der Lautsprecher an den optionalen ST1-Ständern.

Definitive Technology Demand D11
Definitive Technology Demand Serie auf der HighEnd 2018 mit der Denon Design Linie
Die Modelle der Demand-Serie sind ab sofort im freien Fachhandel erhältlich. Preislich sollen die Modellen Definitive Technology D7 599,- Euro, Definitive Technology D9 899,- Euro, Definitive Technology D11 1.199,- Euro und die Definitive Technology Stands 349,- Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...