Mit Polk Audio wurde eine weitere Marke dem Audio-Konglomerat Sound United untergeordnet, die schon mit Brands wie Marantz und Denon zusammenarbeiten. Polk hat den Rahmen der diesjährigen High End genutzt, um am Vortag im kleinen Rahmen ihre neue Command Bar und die Lautsprecher ihrer Signature-Serie zu präsentieren. Die Soundbar hatten wir schon vorgestellt, hier nun eine kurze Vorstellung der Signature-Serie.
In den Forschungs- und Entwicklungslaboren in Baltimore, (Maryland, USA) entsteht seit mehr als vier Jahrzehnten die amerikanische Interpretation von HiFi-Genuss. So auch die Lautsprecher aus der Signature Serie aus dem Hause Polk. Diese Serie soll einen großen Surround Sound und beste Musikqualität in das Wohnzimmer transportieren können. Dazu soll auch das patentierte „Dynamic Balance“ beitragen. Laut dem Hersteller analysiert diese Technologie das elektroakustische und mechanische System des Lautsprechers, um die richtige Wahl der Materialen zu treffen und ermittelt effizientere Geometrien.
Polk Signature S60 Standlautsprecher
Dazu soll auch der neu entwickelte Terylen-Kalottenhochtöner beitragen. Dieser verfügt über einen kurvenförmigen Spulenträger, der Resonanzen verringert agieren kann. Die Motorbaugruppe aus Keramik verbessert das Abstrahlverhalten, das ganze Konstrukt soll sich durch einen detaillierten Frequenzgang und eine realistische Wiedergabe auszeichnen können und das bis zu einem Frequenzbereich von 40 kHz.
Polk Signature S20 Regallautsprecher
Bei den Mittel- Tieftontreibern setzt man auf verstärkte Polypropylen Membrane mit einer Butylkautschuk-Sicke. Vierlagigen Schwingspulen, Motorbaugruppen aus Keramik und Spinnen aus Conexfaser sollen einen sauberen und klaren Bass ermöglichen und dabei effizient, linear und mit einer niedrigen Verzerrung überzeugen können.
Polk Signature S20 Regallautsprecher Rückseite
Damit der Bassbereich auch ein sattes Fundament aufweisen kann, setzt Polk ihr Vertrauen auf die eigens entwickelte Power Port Technologie. Mit diesem patentierten Design wird der Luftstrom des Lautsprechers bis in den Hörbereich angepasst. So fällt die Bassreflex-Öffnung größer als üblich aus und durch die größere Oberfläche des „Kegels“ führt den Luftstrom und verhindert so Turbulenzen und Verzerrungen. Ergebnis soll eine kräftigere Tieftonwiedergabe sein, die bis zu 3 dB lauter agieren kann, als herkömmliche Designs.
Polk Signature S20 Regallautsprecher Power Port Technologie
Alle Modelle der Signature Serie besitzen eine magnetisch haftende Lautsprecherabdeckung und sollen durch die hohe Empfindlichkeit auch mit Verstärkern oder Receivern mit niedriger Leistung ansprechend performen können.
Polk Signature S35 Center Lautsprecher
Die Serie aus dem Hause Polk umfasst insgesamt acht Modelle. Darunter sind mit den Modellen S60, S55 und S50 drei Standlautsprecher vertreten, die sich durch unterschiedliche Treiber- und Gehäusegrößen unterscheiden. Dazu gesellen sich die drei Modelle S20, S15 und S10 in der Regallautsprecher-Klasse und mit den S35 und S30 stehen auch zwei unterschiedlich bestückte Centerlautsprecher zur Auswahl.
Polk Signature S60 mit der neuen Marantz KI Ruby auf der High End 2018 in München
Alle Modelle sind Online sowie im Fachhandel erhältlich und preislich staffeln sich die Modelle wie folgt:
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: Polk Audio Signature Serie
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...