Die erst kürzlich vorgestellte nuPro-X-Serie von Nubert war natürlich auch auf der High End 2018 in München vertreten und wir konnten uns vor Ort einen ersten Eindruck der neuen Serie machen. Die neuen Modelle der X-Baureihe kommen mit Drahtlos-Betrieb und einer komfortablen App-Steuerung daher, weisen eine große Anschlussvielfalt auf und können auch hochauflösende Signale verarbeiten.
Die neuen nuPro X-3000, X-4000, X-6000 sowie X-8000 wurden von Grund auf neu entwickelt und verfügen über eine Reihe moderner Ausstattungsmerkmale. Dazu gehören Wireless-Optionen, die die aktuellen A-Serie noch vermissen ließ. Songs via Bluetooth mit AptX-Unterstützung ist genauso ein Problem mehr, wie eine Fernsteuerung mittels App. Bei der kabellosen Übertragung der Klangsignale sollen die neuen Modelle völlig verlustfrei und zeitrichtig agieren. Somit können die neuen nuPros, vom Stromanschluss abgesehen, kabellos betrieben werden.
Die neuen Modelle verstehen den Umgang mit digitalen Tondaten von bis 192 Kilohertz und 24 Bit. Analog zugespielte Signale werden von einem Konverter digital gewandelt und eine Verbesserung im Klangbild erfahren.
Insgesamt sechs digitale Anschlüsse und zwei analoge bringen die Aktiv-Lautsprecher mit und für den professionellen Anwender besitzen die Lautsprecher einen symmetrischen AES/XLR-Eingang. Ein HDMI-Modul legt Nubert auch mit in den Lieferumfang.
Mit der neuen Fernbedienung, die deutlich wertiger geworden ist zur A-Serie oder die neue kostenlose nuPro-App für Android- und iOS-Geräte machen die Steuerung zum Kinderspiel. Die Kontrollmöglichkeiten reichen dabei von der Lautstärke- und Klangregelung über einen Fünf-Band-Equalizer, der Eingriffe in den Frequenzverlauf ermöglicht, bis hin zu Einstellungen für Hoch- und Tiefpass oder Analog-Gain.
Neben dem Innenleben wurde auch die äußere Gestaltung für die X-Serie überarbeitet. Alle Treiber werden von Chassisringen eingefasst und die neuen abnehmbaren Stoffabdeckungen bedecken den kompletten Lautsprecher, somit auch das Display. Dieses ist durch den sehr dünnen Stoff der Abdeckungen trotzdem noch lesbar.
Das Display bietet jetzt eine höhere Auflösung als das der A-Serie und die gesamten optischen Anpassungen verfeinern das Design enorm und verhelfen den Boxen zu einem moderneren, wohnraumfreundlicheren und „weniger technischen“ Look. Farblich bleibt man aber bei der beinahe identischen Farbgebung in weißem oder schwarzem Schleiflack.
Ausführlichere Informationen und die genauen technischen Daten zur der neuen Nubert nuPro-X-Serie können hier nachgelesen werden: Nubert Aktiv-Serie nuPro-X vorgestellt
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Der neue Nubert nuConnect ampXL hat auf der High End 2023 das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Dieser Vollverstärker will mit sehr viel Leistung (2x 340W), dem klassischen...
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...