Mit den Pylon Audio Diamond 28 und den Monitor aus der gleichen Serie, konnten wir schon zwei Produkte der polnischen Lautsprecher Manufaktur Pylon Audio vorstellen. Auf der High End in München wurde das Lineup der Diamond-Serie nun um zwei weitere Modelle erweitert. Mit dem Diamond Center und den Diamond Sat ist die Serie nun auch für den Heimkinobereich geeignet. Wir haben unseren Besuch in Bild und Ton festgehalten.
Pylon Audio ist in Deutschland aktuell noch eher weniger bekannt aber durchaus ein Blick Wert, das haben unsere Reviews von den Diamond 28 Standlautsprecher und den Monitor Lautsprecher bewiesen. Nicht ohne Grund ist das polnische Unternehmen in Ihrer Heimat eine feste Größe im HiFi-Segment.
Unseren ersten Berührungspunkt mit Pylon Audio hatten wir auf der High-End 2016 in München und waren überrascht über das schon üppige Produktportfolio des Unternehmens. Dieses Lineup wächst unaufhörlich weiter und seit unserem letzten Besuch hat sich wieder etwas getan. Die Diamond-Familie bekommt Zuwachs und Pylon Audio nennt ihre neuen "Kinder" Diamond Center und Diamond Sat.
Beide Lautsprecher bekommen die Chassis der Diamond 25 eingesetzt, die etwas kleiner ausfallen als beim Flaggschiff der Serie, die Diamond 28. Der Center besitzt die für den Einsatzzweck typisch liegende D’Appolito Anordnung der Treiber. Zwei 15 Zentimeter große Mitteltieftöner, werden von einer 19mm Gewebekalotte begleitet. Wir vermuten das auch hier wieder auf bewährte Technik aus dem Hause SEAS und Scanspeak zurückgegriffen wurde, genau konnten wir das noch nicht in Erfahrung bringen. Die gleichen Treiber sitzen auch in der Diamond Sat Variante.
Bei dem Gehäuse führt Pylon Audio konsequent die optische Charakteristik der Diamond-Serie weiter und so besitzten auch die neuen Sprösslinge die typische Form eines Parallelogramms, wenn man die Lautsprecher von der Seite betrachtet. Die hier abgebildete Farbe ist nur eine Möglichkeit von vielen. Da das polnische Unternehmen ihre Gehäuse selber fertigt und lackiert, sind der Farbwahl kaum Grenzen gesetzt und nur der persönliche Geschmack definiert die Grenzen.
interessante Farbgebung der Diamond Monitor
Ab wann die beiden neuen Modelle Pylon Audio Diamond Center und Sat erhältlich sind, steht aktuell noch nicht fest. Auch ein Preis konnte man uns noch nicht nennen. Eventuell bekommen wir aber Testmuster beider Modelle und können diese genauer unter die Lupe nehmen und euch dann mit weiteren Informationen versorgen.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...