Neben kompakten Lautsprechern MusicCast 20 & MusicCast 50 und dem MusicCast Sub 100, stellt Yamaha auch eine neue Generation der Soundbars vor. Mit der MusicCast BAR 40 soll DTS Virtual: X immersiven Surround-Sound ins heimische Wohnzimmer einziehen und die MusicCast BAR 400 kommt zusätzlich mit einem kabellosen Subwoofer daher. Hier alle Details dazu.
Wie die kürzlich vorgestellten neuen Produkte aus dem Hause Yamaha, integrieren sich auch die MusicCast BAR 40 und die MusicCast BAR 400 in das von Yamaha entwickelte MusicCast-Multiroom-System. Somit können alle im lokalen Multiroom-Netzwerk eingebundenen Geräte untereinander und miteinander kommunizieren. Aber auch das einfache Streamen vom Smartphone, Mac, PC oder NAS ist natürlich möglich. Dafür unterstützten die beiden Soundbars auch hochauflösende Audioformate FLAC, WAV und AIFF mit bis zu 192 kHz / 24-bit sowie Apple Lossless mit bis zu 96 kHz / 24-bit.
Für die richtige Soundkulisse bei Blockbuster-Filme oder Videospiele, ist das DTS Virtual: X mit einem immersiven 3D Surround- Sound verantwortlich. Damit auch die Protagonisten richtig verstanden werden oder die vom Sportreporter empfunden Emotionen auch beim Hörer ankommen, besitzen die neuen Soundbars einen Clear Voice Modus. Das soll Sprecher und Dialoge besser hörbar machen, ohne dabei die Sound-Qualität zu beeinträchtigen.
Das MusicCast Surround System bietet auch bei den aktuellen Yamaha Soundbars maximale Flexibilität beim Ausbau des Surround-Setups. So kann für einen echten Raumklang jederzeit die kompatiblen Lautsprecher MusicCast 50 oder MusicCast 20 nachgerüstet werden und als Surround Speaker verwendet werden. Das ganze erfolgt kabellos und ist somit kinderleicht zu installieren.
Wer die MusicCast BAR 40 mit einem kraftvollen Tiefton unter die Arme greifen möchte, kombiniert die Soundbar mit dem kabellosen Subwoofer MusicCast SUB 100. Die MusicCast BAR 400 bringt dafür schon einen kabellosen Subwoofer mit. Für die mühelose Integration ins Wohnkonzept können die Soundbars frei platziert oder an der Wand montiert werden. Quellen können via HDMI, optisch digital, über Bluetooth oder WLAN sowie über AirPlay zugespielt werden.
Die Soundbars Yamaha MusicCast BAR 40 und BAR 400 sind ab dem 3. Quartal 2018 im Fachhandel erhältlich. Preise stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Quelle:Pressemitteilung
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...