Neben kompakten Lautsprechern MusicCast 20 & MusicCast 50 und dem MusicCast Sub 100, stellt Yamaha auch eine neue Generation der Soundbars vor. Mit der MusicCast BAR 40 soll DTS Virtual: X immersiven Surround-Sound ins heimische Wohnzimmer einziehen und die MusicCast BAR 400 kommt zusätzlich mit einem kabellosen Subwoofer daher. Hier alle Details dazu.
Wie die kürzlich vorgestellten neuen Produkte aus dem Hause Yamaha, integrieren sich auch die MusicCast BAR 40 und die MusicCast BAR 400 in das von Yamaha entwickelte MusicCast-Multiroom-System. Somit können alle im lokalen Multiroom-Netzwerk eingebundenen Geräte untereinander und miteinander kommunizieren. Aber auch das einfache Streamen vom Smartphone, Mac, PC oder NAS ist natürlich möglich. Dafür unterstützten die beiden Soundbars auch hochauflösende Audioformate FLAC, WAV und AIFF mit bis zu 192 kHz / 24-bit sowie Apple Lossless mit bis zu 96 kHz / 24-bit.
Für die richtige Soundkulisse bei Blockbuster-Filme oder Videospiele, ist das DTS Virtual: X mit einem immersiven 3D Surround- Sound verantwortlich. Damit auch die Protagonisten richtig verstanden werden oder die vom Sportreporter empfunden Emotionen auch beim Hörer ankommen, besitzen die neuen Soundbars einen Clear Voice Modus. Das soll Sprecher und Dialoge besser hörbar machen, ohne dabei die Sound-Qualität zu beeinträchtigen.
Das MusicCast Surround System bietet auch bei den aktuellen Yamaha Soundbars maximale Flexibilität beim Ausbau des Surround-Setups. So kann für einen echten Raumklang jederzeit die kompatiblen Lautsprecher MusicCast 50 oder MusicCast 20 nachgerüstet werden und als Surround Speaker verwendet werden. Das ganze erfolgt kabellos und ist somit kinderleicht zu installieren.
Wer die MusicCast BAR 40 mit einem kraftvollen Tiefton unter die Arme greifen möchte, kombiniert die Soundbar mit dem kabellosen Subwoofer MusicCast SUB 100. Die MusicCast BAR 400 bringt dafür schon einen kabellosen Subwoofer mit. Für die mühelose Integration ins Wohnkonzept können die Soundbars frei platziert oder an der Wand montiert werden. Quellen können via HDMI, optisch digital, über Bluetooth oder WLAN sowie über AirPlay zugespielt werden.
Die Soundbars Yamaha MusicCast BAR 40 und BAR 400 sind ab dem 3. Quartal 2018 im Fachhandel erhältlich. Preise stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Quelle:Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...