Neben unzähligen Möbellandschaften und anderen Einrichtungsbedarf, kann bei Ikea jetzt auch die passende Musikuntermalung für den entspannten Möbelaufbau gleich mit erworben werden. Mit ihren neuen Bluetooth-Lautsprechern Eneby möchte das schwedische Möbelhaus ein klares und starkes Klangerlebnis bieten und verpackt das wie immer gekonnt in einer sehr neutralen Verpackung. Der Lautsprecher kann aufgehängt, aufstellt oder an der Wand montiert werden.
Das Ikea nicht nur Möbel fertigen kann, ist mittlerweile bekannt. Jetzt aber gesellen sich auch Lautsprecher ins Sortiment, die es aktuell in zwei möglichen Größen geben wird. Das minimalistische Design erreicht der Hersteller durch eine aktuell noch farbneutrale Netzfront, die auch abnehmbar ist. Wir gehen davon aus, das hier noch weitere Dekore in Zukunft folgen werden, sonst wäre das Produkt nicht modular und von Ikea ;).
Ikea stattet den Lautsprecher mit einem Bluetooth-Modul aus, welches mit bis zu 8 Geräten verbunden werden kann. Wer auf keine kabellose Quelle zurückgreifen kann, dem steht aber auch ein 3,5mm AUX-Kabel-Anschluss zur Verfügung. Das in zwei Größen erhältliche Modell besitzt eine Vorrichtung zur Wandmontage, kann aber auch durch ein optional erhältliches Gestell einfach im Raum aufgestellt werden. Beide Versionen beziehen ihren Strom über Kabel, optional bietet IKEA jedoch noch einen Akkupack an, womit eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden erreicht werden soll. Weitere technische Details sind aktuell noch nicht bekannt.
Die kleinere Eneby Version mit den Abmessungen von 20 x 20 cm wird im Shop mit 50,- Euro gelistet, der große Bruder mit den Maßen 30 x 30 cm liegt bei 89,- Euro. Beziehen kann man beide Lautsprechermodelle nur über den Online-Shop von Ikea, in den Filialen sollen aber Muster ausgestellt werden.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...