Mittlerweile ist ein wenig Zeit ins Land gezogen als Nubert mit der Nubert nuPyramide 707 für Aufsehen sorgte. Durch das außergewöhnliche Konzept eines Rundum-Strahlers, hat sie es zu einem "Legenden" Status unter den HiFi-Enthusiasten geschafft. Grund genug für Nubert, dieses Modell neu aufzulegen und zwar in Form der neuen Nubert nuPyramide 717.

Die nuPyramide 717 ist akustisch als ein Rundumstrahler konstruiert. Diese Abstrahlcharakteristik soll keinen üblichen eng definierten „Sweet Spot“ besitzen, sondern den kompletten Raum mit einem fülligen Klang versorgen können. Nubert verspricht, dass fast an jeder Stelle des Raumes der Zuhörer das optimale Klangerlebnis erleben kann. Die Bauweise ist das Geheimnis der extravaganten Box. Das verwendete Duo-Drei-Wege-Prinzip vereint zwei gegenüberliegende Paare von Hoch-, Mittel- und Tieftöner mit zwei zu beiden Seiten angebrachten Hochtonchassis zu einem Panakustiksystem. Dadurch soll sich die sich das rundum gleichmäßige Abstrahlverhalten bilden können. Anders als bei üblichen Direktstrahlern, kann die nuPyramide 717 in der Mitte eines Raumes platziert werden und trotzdem ein sauberes Klangbild liefern.
Aber auch an die Freunde des Direktmodus hat Nubert gedacht und so lassen sich die nuPyramide 717 auch für den klassischen Zweikanalbetrieb einsetzen. Hierfür genügt ein Griff zum Wahlschalter und die Weichenschaltung optimiert die Signalführung für den klassischen Zweikanalbetrieb. Beim Hochtöner stützt sich die neuaufgelegte Legende auf die gleiche Hochtonchassis, die auch in der nuVero-Serie eingesetzt werden. Im Gegensatz aber zur nuVero-Serie, ist der Hochtöner in der nuPyramide 717 symmetrisch mittig angeordnet. Im Mitteltonbereich verfügt die nuPyramide 717 über eine 12-Zentimeter-Chassis, das sich durch einen weiten Auslenkbereich auszeichnen soll und das selbst bei hohen Pegeln. Das Glasfaserchassis mit einem Aluminiumdruckgusskorb kann durch den starken Neodymantrieb und der belastbaren Schwingspule beeindruckende Pegel erreichen, so Nubert. Der 23-Zentimeter große Tieftöner ist das aktuell stärkste Modell aus dem Nubert Programm und wurde exklusiv für die Bedürfnisse der nuPyramide 717 optimiert. Der Glasfasermembran in Sandwich-Bauweise ist ähnlich wie bei der nuVero-Serie eingesetzten Chassis. Das Magnetsystem soll eine enorme Tieftonperformance und Präzision insbesondere im untersten Frequenzbereich bieten können. Mithilfe dieser Basschassis und zweier Bassreflexrohre soll die nuPyramide 717 eine untere Grenzfrequenz von 25 Hertz bei -3 Dezibel erreichen können.
In der nuPyramide 717 setzt Nubert die wohl aufwändigste Frequenzweiche der Firmen Geschichte ein. Arbeitet der Lautsprecher im Rundummodus, arbeiten die beiden Treiberensembles auf der Vorder- und Rückseite parallel zueinander und werden von den beiden Hochtönern an den Seiten unterstützt. Bei eingestellten Direktbetrieb werden der rückseitige Hoch- und Mitteltöner deaktiviert, aber die hintere Tieftonchassis weiterhin zur Bassverstärkung eingesetzt.
| Bestückung |
|
| Impedanz |
|
| Frequenzgang (± 3 dB) |
|
| Wirkungsgrad (1 W / 1 m) |
|
| Nennbelastbarkeit |
|
| Musikbelastbarkeit |
|
| Abmessungen |
|
| Ausführungen |
|
| Gewicht |
|
Die Nubert nuPyramide 717 wird aktuell im Nubert Online-Shop mit 5.900,- Euro pro Stück geführt, aber ein genauer Liefertermin steht noch nicht fest. Nubert bemüht sich die nuPyramide 717 noch im Frühjahr diesen Jahres ausliefern zu können.
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...