Bereits vergangenen August in Berlin zur IFA 2017 wurde er schon der Öffentlichkeit präsentiert, mittlerweile seit Dezember 2017 steht der SC-GA10 in den Farben weiß und schwarz mit einer UVP 249 Euro in den Händlerregalen. Der sprachgesteuerte Lautsprecher unterstützt viele Musik Streaming-Anbieter wie Spotify, Google Play Music, TuneIn Radio und Deezer und setzt für einen raumfüllenden Klang mit kraftvollem Bass auf hochwertige Audio-Technologien von Panasonic.
Neben erstklassigen Sound soll er mit einer komfortablen Sprachsteuerung bzw. per Sprachbefehl (Google Assistant) jeden Musikwünsch erfüllen. Er kann aber auch über den Google Assistant jederzeit z. B. Wetter- und Verkehrsinfos abrufen oder den Einkaufszettel ergänzen, die Möglichkeiten sind sehr umfangreich. Natürlich lassen sich sämtliche kompatible Geräte auch auf Zuruf steuern: vom Licht bis zur Heizung. Anwendern steht über ihren Google Assistant eine Multiroom-Audiofunktion zur Verfügung.
Durch das Volumen und seiner Lautsprecher-Konfiguration soll der SC-GA10 mit einer exzellenten Klangqualität punkten können. Auch Panasonics langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Audiotechnologien, spielen hierbei auch eine große Rolle. Im Inneren des Lautsprechers sind zwei Hochtöner und ein Tieftöner verbaut. Die beiden 20mm großen Soft Dome Hochtöner sind dabei so ausgerichtet, das sie jede Ecke des Raumes erreichen sollen. Dabei unterstützen ausgewählte Materialien wie der Seidenmembran. Der von Panasonic entwickelte Schall-Diffusor soll dafür sorgen dass die Höhen sich im 180 Grad Winkel bestmöglich im Raum ausbreiten können. Für den Bass ist ein 8cm Tieftöner mit Doppelschwingspule verbaut. Dieser kann wirksam Anstiege von Impedanzen in den Mittel- und Hochtonbereichen unterdrücken. Damit will man eine klare Stimmwiedergabe gewährleisten. Die gerollte Gummikante mit einem netzartigen Diaphragma reduziert Verzerrungen im Tieftonbereich und für einen dynamischen Bass ist ein langes Bassreflexrohr verbaut.
Der Panasonic GA10 ist sehr schlicht sowie modern gestaltet und sollte so zu jeder Einrichtung passen. Der Korpus ist schlank gestaltet, lässt trotzdem Raum für Klangvolumen. Beim Material geizt man nicht und sorgt mit dem Mix aus kühlem Aluminium und abgestimmten Textilien für eine gelungene Optik.
Mit einer eigenen Music Control App können Anwender nicht nur Musik vom Smartphone, Tablet-PC oder NAS-Speicher über ihren Lautsprecher hören. Auch Equalizer-Einstellungen zur Soundoptimieung erfolgen über die App. Ein späteres Software Update Anfang 2018 soll außerdem Stereo-Pairing ermöglichen, sowie das Weitergeben von Bluetooth- und AUX-Soundquellen synchron auf mehrere Lautsprecher.
Sehr interessant waren auch die kleinen "Zeitreisen" auf der Panasonic Convention. Hier wurde an die vielen erfolgreichen Produkte der letzten 100 Jahre erinnert. Darunter war auch der GA10 und als "Vorreiter" wurde das R-31 3-Tube Radio aus dem Jahre 1931 ihm gegenüber gestellt. Das erste 3-Röhren-Radio (R-31) wurde nach einer langen harten Arbeit entwickelt. Obwohl das Radio-Broadcasting mit rasanten Tempo in die japanischen Haushalte einzog, waren die Funkgeräte damals oft unzuverlässig. So wurde der R-31 mit nur einem Ziel entwickelt, ein Radio zu bauen, das "nicht zusammenbrechen" würde. Nur gab es da ein kleines Problem. Ein Erfinder besaß zu dieser Zeit ein Patent für einen kritischen Radioteil und dies stellte ein großes Problem für das technische Entwicklung dar. Konosuke Matsushita entschied sich dieses Patent im Oktober 1932 von diesem Entwickler zu kaufen und es den Herstellern in der Industrie kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dies trug wesentlich zum Ausbau der gesamten Branche bei und wurde von vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen hoch gelobt.
Aber kommen wir zurück zur Gegenwart, hier ein kurzer Überblick der Features des GA10 Lautsprechers:
• 2x 20mm Soft Dome Hochtöner mit Schall-Diffusor
• 8cm Tieftöner mit Doppelschwingspule und verzerrungsarmen Materialien
• Langes Bassreflexrohr
• Bluetooth / MP3 Re-Master
• Equalizer-Presets sowie manuelle Einstellungen
• WLAN integriert
• Sprachsteuerung über den eingebauten Google Assistant
• Chromecast-Anbindung dadurch Zugriff auf zahlreiche Streaming Dienste
• Multiroom-fähig
• Stereo Pairing ab Anfang 2018 per Software-Update
• Bluetooth-kompatibel
• AUX Anschluss
Der Panasonic SC-GA10 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro ab sofort in Deutschland erhältlich. Verfügbare Farben sind schwarz und weiß.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2018
▪ News: Panasonic DP-UB9000 4K UHD Reference-Player (Video)
▪ News: Panasonic UB820 & UB420 UHD-Player (Video)
▪ News: Panasonic SC-HC304 & HC202 Audiosystem
▪ News: Panasonic präsentiert Micro HiFi-System SC-HC2040
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...