Der französische Hersteller Focal hatte auf dem Rocky Mountain Audio Fest in Denver die neue Serie Kanta N°2 vorgestellt und war mit dieser Schöpfung auch auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 vertreten. Auffällig bei den Lautsprechern ist einmal mehr das Focal-typisch Design welches nun mit einem knalligen Farbangebot gemix wird. Wir haben einen detaillierten Blick auf die neueste Serie geworfen.
In der Drei-Wege-Konstruktion werden Chassis mit Membranen aus Flachs (Pflanze) eingesetzt. Dazu kommt die TMD-Mitteltönersicke und der NIC-Antrieb der Sopra-Serie zum Einsatz. Erstmals in diesem Lautsprecher wird ein neuer Beryllium-Hochtöner eingesetzt, die rückwärtig offene Konstruktion ist eine Weiterentwicklung des Hochtöners aus der Electra-BE-Serie.
Das Gehäuse wird aus hochwertigem Schichtholz gefertigt und die beiden Bassreflexöffnungen sind unterschiedlich abgestimmt, da eins nach vorne und eins nach hinten abstrahlt. Die Schallwand besteht aus einem Polymer mit dem Kürzel HDP, dass eine 70 % höhere Dichte, eine 15 % höhere Steifigkeit und 25 % mehr Dämpfung aufweisen soll als MDF.
Die beiden Tieftöner sowie der Mitteltöner sind in einer Sandwich-Struktur konstruiert, die aus Glasfaser und Flachs bestehen. Die Flachsfasern werden aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und zählen zu den Bastfasern, bekannt aus der Textilindustrie. Der Materialmix soll eine hohe Steifigkeit und Dämpfung bei geringem Gewicht bieten.
Zwei ringförmige Verdickungen auf der Mitteltönersicke sollen Eigenresonanzen unterdrücken und somit eine verzerrungsfreie Mittenwiedergabe ermöglichen. Der NIC-Antrieb (Neutral Inductance Circuit) wurde den Sopra-Modellen entnommen: Ein Faradayring im Magnetsystem der Tief- und Mitteltöner soll für ein stabileres Magnetfeld und gleichmäßigen Impedanzverlauf bürgen, was sich in einer präziseren Wiedergabe niederschlagen soll.
Die Focal Kanta N°2 ist in acht Ausführungen erhältlich:
Preislich liegt die Focal Kanta N°2 im oberen Segment und wird aktuell mit einem Paarpreis von knapp 8000,- Euro gehandelt.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...