Das 1972 gegründete Unternehmen mit Ihrem Sitz im Taunus, bietet dem geneigten Käufer seit kurzem die Möglichkeit, die neue Modellreihen exklusiv über ihren eigenen Online-Shop zu erwerben. So hat die erfolgreiche A-Serie vor kurzem mit der Canton A 35 Zuwachs erhalten. Der Hersteller zeigte das neue Modell auf den norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg quasi als Exklusivpremiere.
Mit dem 45jährigen Firmenjubiläum bietet Canton im Online-Shop unter www.canton.de die A- und C-Serie an. Die A-45 Serie bietet mittlerweile eine recht umfangreiche Produktpalette und besteht aus A 45 Standlautsprecher, A 45 BS Kompaktlautsprecher, A 45 CS Centerlautsprecher, A 45 AR 2-Wege Kompaktlautsprecher für Dolby Atmos und dem dazugehörigen A 45 Sub. Mit der A 35 wurde die A-Serie mit einer kleinere Standbox erweitert und richtet sich an Hörer denen die A 45 zu groß oder mächtig ist.
Ausgestattet ist die A 35 mit einer 25mm großen Hochtonchassis aus Aluminum Oxyd Keramik. Mittelton- und Tieftonchassis sind aus Aluminium, Keramik und Wolfram gefertigt und bieten allen einen Durchmesser von 160mm. Die Trennfrequenz der einzelnen Chassis liegt beim Mittel zum Hochtonbereich bei 3000 Hertz und der Tieftöner übernimmt ab 220 Hertz seine Arbeit. Das komplette Frequenzband beginnt bei 24 Hertz und endet laut Canton bei 40.000 Hertz. Das Bassreflexsystem ist als Downfire konzipiert und das 3-Wege-System stellt bis zu 150 Watt Nennbelastbarkeit zur Verfügung.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören magnetisch haltende Stoffabdeckungen und ein hochwertiges Anschlussfeld welches für Bi-Wiring oder Bi-Amping vorbereitet ist. Mit einem Gewicht von 27 Kilogramm pro Stück und einer Gesamthöhe von knapp einen Meter inklusive des hochwertigen Aluminiumsockels, kann man die A 35 als ausgewachsenen Standlautsprecher betiteln.
Der erste Höreindruck auf den norddeutschen HiFi-Tagen war sehr positiv. Das Bassfundament ist sehr kräftig und bei höheren Pegeln auch spürbar wahrzunehmen, dabei vergisst die A 35 aber die anderen Frequenzbänder nicht. Der Mittel- und Hochtonbereich ist sehr präsent und das Klangbild löste sich sehr gut vom Lautsprecher und wurde trotz des doch sehr kleinen Raums ein außergewöhnlich gutes Bühnenbild dem Hörer präsentiert. Als Zuspieler wurde eine CD-Player und aus dem Hause Pioneer verwendet, wie auch der Verstärker.
Die hier gezeigte rote Version der A 35 ist aktuell nur ein "Prototyp" - erhältlich ist das Modell aktuell nur in den Farben weiß matt und schwarz High-Gloss. Wer sich selber von diesen Lautsprechern überzeugen möchten, kann die Vorteile des Online-Shops in Anspruch nehmen. Canton gewährt dem geneigten Käufer 0% Risiko bei 100% Musikgenuss, das heißt man darf die Lautsprecher nach Erhalt ganze 45 Tage zu Hause Probehören und sollte einem der Lautsprecher nicht zusagen, dann auch wieder kostenlos zurückgeben.
Der Kaufpreis im Online-Shop von Canton beträgt aktuell 1200,- Euro pro Stück und der Hersteller gibt zusätzlich 5 Jahre Garantie. Erhältlich ist die A 35 ab sofort.
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...