Der Wavemaster TWO war bereits sehr erfolgreich und glänzte mit einem ausgewogenen Klangbild, schicken Design bei makelloser Verarbeitung sowie einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Wavemaster TWO Neo soll hier in nichts nachstehen, sondern Kundenwünsche berücksichtigt, um die Lautsprecher noch besser zu machen.
Ein Kritikpunkt der Kundschaft war das Fehlen einer Fernbedienung. Diesen hat man berücksichtigt und liefert nun eine Fernbedienung, welche alle relevanten Einstellungen vom Sofa aus treffen lässt. Auch den Wunsch nach digitalen Anschlüssen ist man nachgekommen. So wurden 3,5mm Klinke und Cinch-Buchsen nun durch eine Toslink-Buchse sowie einem USB-Anschluss ergänzt. Bluetooth ist selbstredend auch noch an Board. Mit A2DP, SBC und aptX werden dabei die aktuellsten Standards erfüllt.
Akustisch macht man keine Rückschritte. Der DAC von Cirrus Logic unterstüzt eine Auflösung von 24bit / 192kHz und ist damit Hi-Res fähig. Der Verstärker ist mit 2x 30 Watt passend zu den verbauten Treibern ausgelegt. Pro Box kommt ein 130mm großer Tief-Mitteltöner mit Kevlar-Membran zum Einsatz, welcher für die hohen Töne durch einen 25mm Seidenkalotten-Hochtöner unterstützt wird. Die Kombination soll ein Frequenzspektrum von 45 bis 22.000 Hertz abdecken. Um noch mehr Druck erzeugen zu können, kann nun auch ein optionaler Subwoofer angeschlossen werden. Weiterhin hat man wieder ein Auto-Switch verbaut, welches die Lautsprecher automatisch in den Standby-Modus versetzt, wenn kein Audio-Signal anliegt. Andersherum funktioniert das ganze natürlich auch.
Die Wavemaster TWO Neo sind sofort zu einem Preis von 399€ im Handel verfügbar.
Quelle: Pressemittelung
Nach mehreren Jahren in der Ursprungsversion sah es der Hersteller an der Zeit sein Gerät eine Frischzellenkurz zu verabreichen. So erscheint die Referenzvorstufe Vincent SA-T7 nun in...
Der Nubert nuGo One! ist der erste Bluetooth-Lautsprecher aus der Schmiede des schwäbischen Unternehmens. Das Gerät möchte aber selbst mehr als nur ein Lautsprecher sein, vielmehr eine...
Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Im Februar 2018 hat Apple seinen ersten Smartspeaker, den neuen Apple HomePod (2023) auf den Markt gebracht. Fast genau fünf Jahre später erscheint nun die neue Version, die ab dem...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...